In den Herbstmonaten pflückt das Team Chèze Louis die Trauben von Hand, bevor die Früchte sowohl in den Weinbergen als auch im hauseigenen Weinkeller sorgfältig selektiert werden. Die finale Auslese findet allerdings auf einem Rütteltisch statt. Die alkoholische Gärung der Rotweine wird in temperaturgesteuerten Stahltanks durchgeführt, während Weißweine in Holzfässern reifen. Auf diese Weise entwickeln die Rebsorten einen ganz besonderen Geschmack, der einer Cuvée zugutekommt. Die Rotweine, die unter den Namen „Saint Joseph“, „Les Vignobles de Seyssuel“, „Côte-Rôtie“ und „Vin de pays“ vermarktet werden, beeindrucken mit blutroten Lichtreflexen, die von einem leuchtenden Rubinrot getragen werden. Am Gaumen zeigen die Weine ein seidiges und kräftiges Aroma, das an Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen erinnert. Die Weißweine überzeugen mit fruchtigen Pfirsich- und Birnennoten, die die Frische und Spritzigkeit dieser erlesenen Premiumprodukte unterstreichen.