Entre deux mers ist eine Weinbauregion, die sich buchstäblich „zwischen den Meeren“ befindet. Aufgrund der beiden Flüsse, die das Gebiet durchqueren, profitieren die Rot- und Weißweinreben, die auf einem ton- und kieshaltigen Untergrund gedeihen, von einem besonders milden Klima. In erster Linie ist Entre deux mers als Weißweinregion bekannt, weshalb die Rebflächen überwiegend von den Weißweinsorten Sauvignon Blanc, Sémillon, Muscadelle, Ugni Blanc und Colombard beherrscht werden. Aufgrund der Nachfrage erfreuen die Rotweine der Region sich wachsender Beliebtheit, weshalb die Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc rund 75 Prozent der Gesamtproduktion ausmachen. Die Familie Despagne ist stets bestrebt, das Beste aus den Weinen herauszuholen. Das Streben nach Perfektion, das sich in jedem Glas eines Weines widerspiegelt, gilt als Philosophie, die den gesamten Produktionsprozess begleitet. Das Unternehmen fühlt sich mit der Region eng verbunden, weshalb Kunstdünger und Pestizide keine Verwendung finden. Das Thema Nachhaltigkeit spielt auf dem 55 Hektar großen Anwesen eine große Rolle, um Mensch und Natur zu schützen. Damit die Trauben sich durch eine natürliche Fruchtkonzentration, einen hohen Tanningehalt und eine angenehme Säure auszeichnen, werden die Reben sorgfältig und regelmäßig gestutzt. Da in den letzten Jahrzehnten hunderte von Büschen und Bäumen gepflanzt wurden, um die Vermehrung nützlicher Insekten zu steigern, ist die Gefahr möglicher Rebkrankheiten gesunken. „Despagne Bordeaux Blanc“ - eine wunderbare Weißwein-Cuvée aus den Sorten Sauvignon Blanc, Muscadelle und Sémillon - verführt den Gaumen mit einem fruchtigen Zusammenspiel von Stachelbeeren, Holunder und Äpfeln. Als Pendant gilt der „Despagne Rouge“, ein trockener Rotwein, der durch reife Früchte und samtige Tannine gekennzeichnet ist.