Eines der bekanntesten Familienunternehmen der Emilia-Romagna ist das Weingut Aggazzotti, das Anfang des 19. Jahrhunderts in dem Ort Colombaro di Formigine gegründet wurde. Obwohl Francesco Aggazzotti, der Urheber des Unternehmens, über ein Jurastudium verfügte, zog er den Weinbau vor. Angefangen hat die Winzerfamilie mit einem traditionellen Lambrusco, bevor Grappas und Balsamicoessige das Sortiment füllten. Der hauseigene Grappa, der „Squarciafoglia“, wird aus der Destillation der Tresterrückstände gewonnen, die nach dem Pressen der Lambrusco-Trauben zurückbleiben. Das Ergebnis ist ein 40-prozentiger Grappa, dessen Geschmack von Früchten und Veilchen dominiert wird. Ein weiteres Spitzenprodukt des Weingutes Aggazzotti ist ein Likör namens „Nocino Riserva“, der aus jungen, unbehandelten und handverlesenen Walnüssen hergestellt wird. „Ventanni“ ist hingegen ein Weindestillat, das mindestens 20 Jahre im Weinkeller gelagert wird, ehe es im Handel erscheint. Das Weindestillat entwickelt einen Alkoholgehalt von 40 %. Der elegante und zugleich intensive Geschmack dieser exklusiven Spirituose wird von Pfeffer und einem Hauch Vanille begleitet. Ergänzt wird das Sortiment des Familienunternehmens durch einen hochwertigen Balsamicoessig, der in traditionellen Eichenholzfässern reift. Der „Extravecchio“, ein extrem alter Balsamicoessig, ist diesbezüglich eine ganz besondere Spezialität, die aus vergorenen Trebbiano-Trauben hergestellt wird. Allerdings müssen mindestens 25 Jahre vergehen, ehe der Balsamicoessig verkauft wird.