In der Markt- und Weinbaugemeinde Gols, deren Weinberge sich östlich des Neusiedler Sees erstrecken, haben der Winzer Gernot Heinrich und seine Frau Heike, die sich von Beginn an dem biodynamischen Weinbau widmen, ein sehenswertes Weingut erschaffen. Ausschlaggebend für den Erfolg sind die variantenreichen Heideböden, die besonders kalkreich und durchlässig sind. Das Westufer des Neusiedler Sees, das von den sanft abfallenden Berghängen des Leithagebirges begrenzt wird, bietet einen ebenso optimalen Untergrund, auf dem regionale und internationale Rebsorten, insbesondere Zweigelt, Blaufränkisch, Pinot Noir, Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah, beste Anbaubedingungen vorfinden. Zwar werden in der Weinbauregion Neusiedler See auch einige Weißweinsorten kultiviert, jedoch spielen Rotweine eine weitaus dominantere Rolle. Das pannonische Klima, das sich durch heiße und trockene Sommer und kalte Winter auszeichnet, sorgt vor allem in den Herbstmonaten für eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit.