Die Destillerie Highland Park gilt als wahrer Touristenmagnet und als vielbesuchte Sehenswürdigkeit der Orkney-Inseln. Das ganze Jahr über kommen zahlreiche Besucher eigens hierher, um an einer der Führungen, auf der sie bei der Herstellung eines hausgemachten Whiskys hautnah dabei sein dürfen, teilzunehmen. Aufgrund der Informationsfülle ihrer Führungen wurde das Unternehmen von dem Scottish Tourist Board im Jahre 2009 ausgezeichnet. Da der Besucheransturm in den Sommermonaten besonders hoch ist, sind die Führungen nur nach Absprache und mit einer vorherigen Reservierung möglich. Das Wasser, das für die Herstellung eines Whiskys verwendet wird, stammt aus einem nahegelegenen Steinbruch namens Cattie Maggie’s Quarry. Die Destillerie Highland Park gehört zu den wenigen Brennereien Schottlands, die auch das Malz, das für den Herstellungsprozess notwendig ist, eigens erzeugt. Die beiden besten Produkte des Unternehmens sind die 12 und 18 Jahre alten Single Malts, deren Honignoten sich mit Torf und Heidekraut vereinen. Neben 25-, 30- und 40-jährigen Standardabfüllungen umfasst das Sortiment des Herstellers fünf limitierte Jahrgänge, die zu den teuersten Whiskysorten Schottlands gehören.