Die Gesamtgrösse des Weingutes beträgt rund 12 Hektar. Unter der Leitung des Inhabers und Önologen Alejandro Vigil, der von der Historikerin Adrianna Catena unterstützt wird, entstehen hochkarätige Premiumweine, die jedem Qualitätsanspruch genügen.
Die Reben, die von sonnenreichen und trockenen Tagen profitieren, gedeihen auf äusserst säurearmen und kalkreichen Böden, sodass die Trauben ein fruchtbetontes Aroma, einen hohen Tanningehalt und eine prägnante dunkelrote Farbe entwickeln. Neben der Rebsorte Malbec, die 1850 aus Frankreich eingeführt wurde, dominieren die beiden Weinsorten Chardonnay und Cabernet Franc die Rebflächen.
„Bodega Aleanna El Enemigo Cabernet Franc“ ist eine wunderbare Rotwein-Cuvée, die aus den Rebsorten Cabernet Franc und Petit Verdot erzeugt wird. Der Geschmack des Weines wird von Brombeeren, Blaubeeren, Pfeffer und Gewürznelken dominiert, bevor Minze, Schokolade, Zedernholz und Tabak den Gaumen berühren. Der zweite Wein des Weingutes ist ein Weisswein namens „Bodega Aleanna El Enemigo Chardonnay“, der zu 100 Prozent aus Chardonnay-Trauben gekeltert wird. Zum Vorschein kommt ein ausgesprochen fruchtiger Wein, dessen Farbe goldgelb ist. Birnen, Quittengelée und zuckersüsse Melonen, die durch Anis und feine Vanillearomen ergänzt werden, beherrschen das Aroma. Der herrliche Fruchtgeschmack, der im Abgang ausserordentlich crèmig wirkt, erscheint mit einer aussergewöhnlichen Frische. Dieser Wein wird gewöhnlich zu gegrilltem Fleisch und Geflügel gereicht, jedoch scheint er auch mit Lasagne, Pasta und Käse zu harmonieren.