Clos Badon
1998 expandierte Jean- Luc Thunevin und wurde Besitzer des Weinguts Clos Badon - ebenfalls in Saint-Emilion. Das Weingut Clos Badon umfasst insgesamt 6,5 Hektar im Weinbaugebiet Bordeaux. Hier stellt Jean- Luc Thunevin den vorwiegend auf Merlot basierenden «Clos Badon» her. Dieser erstklassige Grand Cru wird rund 18 Monate in neuen Barriquen ausgebaut und ist ein echter Geheimtipp!
Domaine Thunevin-Calvet
Ein weiteres Meisterwerk aus dem Hause Thunevin ist der «Bad Boy Gold». Den Namen sowie das Etikett wählte Jean- Luc Thunevin aufgrund der anfänglichen Bezeichnungen von Robert Parker. Hergestellt wird der «Bad Boy in einer der landschaftlich schönsten Weinbauregionen im Süden Frankreichs -Languedoc-Roussillon. Hier in der Gemeinde Maury, befindet sich das Weingut Thunevin-Calvet. An diesem Weingut zeigt sich, dass die Kooperation zweier Topwinzer bestens funktionieren kann. Den Entschluss gemeinsam ein Weingut zu eröffnen, fassten Jean-Luc Thunevin und Roger Calvet bereits 2001. Seit dem Jahrgang 2004 wird hier außerhalb des Bordeaux auf Grundlage von schwarzem Schieferterroir die Gold-Edition erzeugt. Die Produktion des herausragendem Tropfen ist streng limitiert, da Thunevin und Calvet nur die besten Fässer für den Bad Boy ausselektieren.
Dank seines erfolgreichen Garagenweins - Château Valandraud - wurde Jean-Luc Thunevin in weniger als einem Jahrzehnt zu einer bekannten Figur aus der Weinwelt des Bordeaux. Heute besitzen Thunevin und seine Frau Andraud neben dem genannten Weingut im Bordaux sowie dem in Languedoc-Roussillon, auch noch das Clos du Beau Père und die Domaine des Sabine in Pomerol.