2003 Château Rollan de By
Cru Bourgeois
Médoc AOC
Ce cru bourgeois séveux et accessible contient une proportion importante de Merlot. Le propriétaire du château, Jean Guyon, a pris pour consultant l’oenologue-star italien Riccardo Cotarella.
Détails du produit
Description
Ce cru bourgeois séveux et accessible contient une proportion importante de Merlot. Le propriétaire du château, Jean Guyon, a pris pour consultant l’oenologue-star italien Riccardo Cotarella.
Caractéristiques
N° article
|
0195103 |
---|---|
Notation
|
Parker 88–90/100 | WeinWisser 18/20 | Score 17/20 |
Végan
|
Non spécifié |
Sous-région
|
Medoc |
Vol. alcool
|
13.5% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Pourpre-grenat très dense et profond. Bouquet mûr aux légères notes compotées, délicates senteurs de raisins secs. Bouche souple et crémeuse, tanins herbacés, extrait velouté de compote de cerises noires et de mûres. Finale longue et massive de chocolat et malt. Probablement le meilleur Rollan de By de tous les temps!
S'accorde avec
Il accompagne à merveille les steaks, le poisson au grill, le pain de viande, la lamproie et le boudin, mais également un plateau de fromage ou des plats en daube.
Recommandation de service
Chambré entre 15 et 17 degrés. Jeune gagne à être décanté.
Convient à la consommation
À l'apogée
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?

Qui l'a produit ?
Domaines Rollan de By
Im Südwesten Frankreichs erstreckt sich eine der berühmtesten Weinbauregionen des Landes: Bordeaux. In diesem geschichtsträchtigen und weltbekannten Anbaugebiet liegt das Weingut Domaines Rollan de By, das auch gerne als „Perle des Médoc“ bezeichnet wird. Inhaber des Unternehmens ist der passionierte Winzer Jean Guyon, dessen Weine „Cru“ klassifiziert sind. Das französische Weingut Domaines Rollan de By liegt in der Gemeinde Bégadan, die sich in der Weinbauregion Médoc, im Südwesten Frankreichs, befindet. Das Médoc ist eine der besten Weinbauregionen, die das berühmte Anbaugebiet Bordeaux zu bieten hat. Auf der dreieckigen Halbinsel, die sich am linken Ufer der Gironde erstreckt, dominieren flache Kieshügel, die größtenteils mit roten Rebsorten bestockt sind, die Landschaft. Nicht ganz unbegründet zählt das Médoc zu den besten Rotweingebieten der Welt.
Jean Guyon bekam 1989 die einzigartige Gelegenheit geboten, das Weingut Domaines Rollan de By zu kaufen. Von Beginn an führte und bewirtschaftete der engagierte Winzer das Weingut mit viel Liebe und Leidenschaft. Mit dem Ziel, herausragende Weine zu erzeugen, schuf er ein erstklassiges Unternehmen, dessen Rebflächen heute 90 Hektar umfassen. Der schmale Küstenstreifen, der von den milden und feuchten Luftmassen des Atlantischen Ozeans beeinflusst wird, ist von Wäldern umgeben, die den Rebflächen ausreichend Schutz bieten. Die Rebflächen des Weingutes Domaines Rollan de By werden ebenfalls von roten Rebsorten dominiert. Allein 70 Prozent der Weinberge werden von der Rebsorte Merlot eingenommen. Die restlichen Parzellen sind mit den Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc bestockt. Auf neue Technologien verzichtet der Weinbauer gänzlich, um die Reben und die Umwelt zu schonen. Vielmehr greifen er und sein Team auf traditionelle Weinbaumethoden zurück, damit die Weine sich durch eine erstklassige Qualität auszeichnen. Das große Finale eines arbeitsreichen Jahres ist die Lese, die im Herbst beginnt. Im Weinkeller werden die Trauben zunächst sorgfältig entrappt und mehrmals sortiert, bevor sie in Edelstahlbehältern und französischen Eichenholzfässern ausgebaut werden. Der beliebteste Rotwein des Herstellers ist der „Château Rollan de By“, der aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot gekeltert wird. Neben dem „Château Haut Condissas“, „Château Tour Seran“, „Château Greysac“ und „Château La Clare“ bereichern „koschere Weine“ das Sortiment des Weingutes.
Régions viticoles

France
La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.
France