2018 Château Montfollet
Blaye Côtes de Bordeaux AOC
Les vignobles ont la particularité d’être plantés de Malbec (30%) et de Merlot (70%). Un excellent assemblage issu de vignes d’une parcelle prestigieuse, parfois âgées de 80 ans.
Ancien : 2020
Le dernier millésime de ce vin
Détails du produit
Description
Les vignobles ont la particularité d’être plantés de Malbec (30%) et de Merlot (70%). Un excellent assemblage issu de vignes d’une parcelle prestigieuse, parfois âgées de 80 ans.
Caractéristiques
N° article
|
0627018 |
---|---|
Notation
|
WeinWisser 18/20 | Score 18/20 |
Elevage
|
18 Mois en Barrique |
Viticulture
|
Traditionnelle |
Végan
|
Oui |
Cépage(s)
|
Merlot: 70% Malbec: 30% |
Sous-région
|
CBlayes |
Vol. alcool
|
15.0% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Violet impénétrable aux reflets presque noirs. Bouquet somptueux aux notes de jus de myrtilles frais et de sureau, suivies de réglisse et de cassis, ample et enivrant. Bouche corsée avec beaucoup de force et une texture crémeuse alliée à une fraîcheur soutenue. Finale aux arômes de fruits rouges et de myrtilles avec de belles notes de graphite et du bois de rose.
S'accorde avec
Il accompagne à merveille les steaks, le poisson au grill, le pain de viande, la lamproie et le boudin, mais également un plateau de fromage ou des plats en daube.
Recommandation de service
Chambré entre 15 et 17 degrés. Jeune gagne à être décanté.
Convient à la consommation
jusqu'en 2038
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?
Qui l'a produit ?
Château Montfollet
Im Herzen der Weinbauregion Bordeaux liegt das Château Montfollet, das sich in dem Weinbaugebiet Côtes de Blaye befindet. Das Unternehmen besitzt mehrere Schlösser, deren Winzer äußerst spezielle Weine präsentieren. Das Château Montfollet ist ein französisches Weingut, dessen Weinberge sich am rechten Ufer der Gironde erstrecken. Namensgeber der Weinbauregion ist die Stadt Blaye, die von einem rund 6.000 Hektar großen Anbaugebiet umgeben ist. Die Besitzer des Châteaus Montfollet verwalten mehrere Weingüter, die in Bordeaux, in der berühmtesten Weinbauregion Frankreichs, liegen. Das Château Montfollet befindet sich in einer Region, in der viele namhafte Weingüter sich etabliert haben. Das Weinbaugebiet Côtes de Blaye ist als Rotweinregion bekannt, die von der Rotweinsorte Merlot dominiert wird. Gewöhnlich wird die Rebsorte mit den Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Malbec verschnitten. Früher war das Weinbaugebiet Côtes de Blaye eine Weißweinregion, deren Weine für die Herstellung von Cognac genutzt wurden. Heute setzt der relativ kleine Weißweinbestand sich aus den Rebsorten Muscadelle, Colombard, Sémillon und Sauvignon Blanc zusammen.
Das Unternehmen Château Solidaires wurde 1937 von unabhängigen Winzern gegründet. Gemeinsam verfolgten sie das Ziel, zu den besten Weinproduzenten der Region zu gehören. Das Projekt ist ihnen gelungen, weil die Weine in vielen Ländern Europas vertrieben werden. Auch heute noch setzt das Unternehmen Château Solidaires sich aus unabhängigen Winzern und Vereinsmitgliedern zusammen, die ihre Weine unter dem jeweiligen Namen ihres Weingutes vermarkten. Die Rotweine gedeihen auf einem Gemisch aus Ton, Kies und Sand, weshalb sie eine kräftige Tanninstruktur und eine unverwechselbare Farbe entwickeln. Der Jahrgang 2010, der vielen Weinkennern als „Château Montfollet Blaye AOC“ bekannt ist, wurde von dem Schweizer Weinkritiker René Gabriel als „großartig“ bezeichnet. Die Sorten Merlot und Malbec zeigen im Glas ein dunkles Purpur, das durch violette Reflexe gekennzeichnet ist. Schwarze Beeren beherrschen das Bouquet. Im Mund gesellen feine Tabak- und Pfeffernoten sich hinzu, die sich mit fleischigen und fülligen Beerenaromen verbinden. Dieser Rotwein kann zwar sehr früh genossen werden, jedoch entfaltet er sein volles Potenzial erst nach zwei bis neun Jahren. Ein ebenso brillanter Rotwein ist der „2011 Château Montfollet Blaye Côtes de Bordeaux AOC“, der zu 70 Prozent aus Merlot und zu 30 Prozent aus der Rebsorte Malbec besteht. Hier sorgen Heidelbeeren und Brombeeren für ein äußerst intensives Bouquet, das von einem Hauch Lakritz begleitet wird. Schwarzer Pfeffer und florale Gewürze runden den Geschmack dieses Rotweines gelungen ab, weshalb er gewöhnlich zu Pasteten, dunklen Fleischsorten oder Hartkäse gereicht wird.
Régions viticoles

France
La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.
France
Avis 15
Évaluations moyennes des consommateurs
4.07/5