2021 Château Haut-Brion
Détails du produit
Description
Caractéristiques
N° article
|
0461621 |
---|---|
Notation
|
WeinWisser 19.5/20 | Antonio Galloni 95–97/100 | Jean-Marc Quarin 95/100 | James Suckling 97–98/100 | Neal Martin 95–97/100 | Parker 97/100 |
Végan
|
Non spécifié |
Sous-région
|
Grave |
Vol. alcool
|
15.0% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Bouquet dense et complexe de cassis, de pâte d’olive et de bois précieux, puis en deuxième nez de truffes d’été, de palissandre et tabac Burley. Complexe et soyeux en bouche, avec des tannins cacaotés, extrêmement profond, avec un corps parfaitement sculpté aux muscles délicats. Petits fruits noirs et pastilles de cassis dans la finale concentrée, d’une astringence sublime avec de tout petits écueils (granuleux). Il reflète parfaitement le millésime et rappelle (à cause de l’alcool plus bas) le 1990 avec plus de précision dans le vignoble.
S'accorde avec
Recommandation de service
Convient à la consommation
2030–2065
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?

Qui l'a produit ?
Château Haut Brion
Ursprünglich war es Clarence Dillon, der das Château Haut-Brion erwarb. Der amerikanische Bankier hatte sich schon sehr früh in die französische Landschaft, die Kultur, Gepflogenheiten und Küche des Landes verliebt, weshalb er das Château Haut-Brion 1935 kaufte. Die Mutter des Eigentümers war französischer Abstammung, weshalb Clarence die französische Sprache perfekt beherrschte.
Nachdem Clarence im Jahre 1908 seine Frau Anne Douglas ehelichte und das Paar das erste Kind bekam, kehrte die Familie in die Vereinigten Staaten zurück. Dort erblickte das zweite Kind des Paares das Licht der Welt. Da Clarence sich stets um das Wohlergehen verletzter französischer Soldaten kümmerte, verwandelte er das Château Haut-Brion zunächst in ein Krankenhaus, in dem die Soldaten sich vollständig erholen konnten.
Nach einigen Jahren interessierten seine Frau und er sich zunehmend für den Weinbau, weshalb sie das Château Haut-Brion fortan bewirtschafteten. Seitdem ist das erfolgreiche Unternehmen, das von den Kindern und Enkelkindern geführt wird, in Familienhand. Während das Château Haut-Brion eine Rebfläche von 42 Hektar umfasst, nehmen die Weine der beiden anderen Weingüter eine Gesamtfläche von 36 Hektar ein. Einige Weine, insbesondere die Jahrgänge 1945, 1959, 1961 und 1989, wurden von Robert Parker mit 100 Punkten bewertet.
Die Rotweine des Hauses, die als Cuvées in den Handel kommen, setzen sich aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot zusammen, die von einem milden Geschmack und zurückhaltenden Tanninen geprägt sind. Das Terroir der Region verleiht den Rotweinen eine einzigartige Signatur, die von saftigen Beerenfrüchten, Zedernholz und einer feinen blumigen Note getragen wird. Hinzu kommen Tabak, Schokolade und Röstaromen, die den unverwechselbaren Geschmack der Rotweine eindrucksvoll unterstreichen.
Régions viticoles
