Langue
 
  • Bio

2021 Tabula Rasa

Côtes Catalanes IGP
Domaine des Enfants
Le Tabula Rasa est une cuvée de grenache gris, grenache blanc, carignan et macabeau. Les raisins sont dispersés dans les anciens vignobles rouges et sont récoltés de manière ciblée par le domaine à maturité optimale du fruit. La proportion exacte de raisins n'est donc pas connue.
Tailles des bouteilles
75 cl
Paquet
Carton de 12
32.50 CHF
75 cl | Prix par bouteille
43.33 CHF / l
Prix TTC, plus

Détails du produit

Description

Le Tabula Rasa est une cuvée de grenache gris, grenache blanc, carignan et macabeau. Les raisins sont dispersés dans les anciens vignobles rouges et sont récoltés de manière ciblée par le domaine à maturité optimale du fruit. La proportion exacte de raisins n'est donc pas connue.

Caractéristiques

Caractéristiques
N° article
1295621
Notation
Score 19/20
Elevage
12 Mois en Foudre
Viticulture
Bio. Certification bio: CH-BIO-006
Végan
Oui
Vol. alcool
13.0%

Suggestions de service

Suggestions de service

Jaune intense aux reflets dorés. Vanille, fleurs de poirier et gelée de coing dans le nez complexe aux délicates notes d’ananas. Bouche onctueuse à nouveau marquée par les fruits jaunes, sur de discrètes nuances toastées, bel équilibre entre fraîcheur, amplitude et douceur de fruit, poires Williams et ananas jusque dans la longue finale toute en séduction. Wow, tant de finesse et de fruit dans la région la plus méridionale de France, chapeau.

S'accorde avec

Entrées raffinées, cocktail de crevettes, vitello tonnato, pâtes à la carbonara, lasagnes, poissons grillés, volailles, viandes blanches et pratiquement tous les fromages.

Recommandation de service

Frais, entre 9 et 12 degrés

Convient à la consommation

Alternatives recommandées

Sélectionné par Movenpick

Qui l'a produit ?

Domaine des Enfants

8bis rue Pierre Bascou

66220 St. Paul de Fenouillet

France

+33 632 28 04 89

Tous les produits de cette cave

Qui l'a produit ?

Domaine des Enfants

Der Name dieses Weinguts ist alles andere als Zufall. Denn mit der Gründung der Domaine des Enfants, was frei übersetzt “Das Reich der Kinder” heisst, hat sich Marcel Bühler seinen Kindheitstraum erfüllt. Bis es dazu kam, war aber erst ein grösserer Umweg nötig, denn er hatte als Kind zwar viel glückliche Zeit in der Natur verbracht, doch dass ein eigener Weinberg und das Arbeiten im Einklang mit den Elementen sein Lebenstraum war, realisierte er damals natürlich noch nicht. Erst viele Jahre später, als er längst im Berufsleben stand, wurde Marcel Bühler klar, dass er zurück zur Natur wollte: Zu beobachten, wie die genügsamen Rebstöcke unter seiner Fürsorge gedeihen, erfüllt ihn seitdem jeden Tag mit Glück und Zufriedenheit. Heute bewirtschaftet Marcel Bühler die Domaine des Enfants mit seiner Frau Carrie Sumner und seinem Sohn Jordi, gemeinsam mit Weinbergsleiter Bernard Bascou investieren sie all ihre Energie und Liebe in die Pflege ihrer Weinberge inmitten eines herrlichen Naturpanoramas im Süden Frankreichs. Die Domaine des Enfants – das ist Zuneigung zur Natur, die man schmecken kann.

Authentizität geniesst höchste Priorität
Die Weine sollen nicht das Ergebnis irgendeines Winemaking-Konzepts, sondern dessen sein, was die Rebberge hervorbringen. Deshalb greifen Marcel und Carrie im Weinkeller auch so wenig wie möglich in die natürlichen Prozesse ein und lassen ihren Weinen die nötige Zeit, um Harmonie und Gleichgewicht zu entwickeln. Denn der Stil der Weine soll vor allem eins sein: authentisch. Mit klarer und komplexer Fruchtaromatik, mit Dichte und geschmeidiger Textur als Resultat der alten Reben und ihren winzigen Erträgen. Handwerklich erzeugte Weine mit höchstem Qualitätsanspruch und ausgeprägter Typizität, die sich auf sehr angenheme Art von gefälligen Massenweinen abheben.

Wenig Technik, viel Handarbeit
Die wichtigste Sorte in den Rebbergen der Domaine des Enfants spielt Grenache, gefolgt von Carignan und Syrah sowie kleinen Anteilen von Mourvèdre und  der autochthonen Sorte Lledoner Pelut. Vor der Verarbeitung werden die Rotweintrauben zweimal von Hand sortiert – Ziel dieser aufwändigen Arbeitsweise ist es, nur voll- aber nicht überreife Trauben zu verarbeiten und damit Weine mit einem runden Tannin und einer klaren Aromaausprägung zu erhalten. Der Most wird meist in kleinen Betontanks, einzelne Lagen jedoch auch in geöffneten 600-Liter-Holzfässern vergoren. Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein schonend mit einer Korbpresse abgepresst und zur Verfeinerung in unterschiedlich grosse Fässer überführt, wo sie im Frühjahr des Folgejahres dann den Säureabbau vollziehen. Sämtliche Rotweine werden ungeschönt und unfiltriert gefüllt.

Südliche Kraft und natürliche Eleganz
Ob der rote Basiswein "L'enfant perdu", der Terroirwein "suis l'étoile" aus den ältesten Grenache- und Carignan-Parzellen oder der etwas moderner interpretierte Syrah-Blend “Spes” – das reife Tannin verleiht den Weinen Struktur und Länge, ohne aber Eleganz und Finesse zu überdecken. Trotz hoher Extraktwerte überzeugen alle Weine der Domaine des Enfants auch mit Feinheit und Harmonie. Eine besondere Spezialität ist die rare Weisswein-Cuvée “Tabula rasa” aus Grenache gris, Grenache blanc, Carignan blanc und Macabeu. Die Rebstöcke dafür wachsen nicht in einem homogen angelegten Weinberg, sondern finden sich nur vereinzelt in den alten Rotweinanlagen, aus denen die schönsten Trauben bei optimaler Fruchtreife selektiv ausgelesen werden.

Régions viticoles

Image of France

France

La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.
France

Avis

Écrire la première critique

Vous commentez : 2021 Tabula Rasa Côtes Catalanes IGP Domaine des Enfants

Votre note :
Sélectionnez votre note
Newsletter Mövenpick Vins Recevez régulièrement des informations sur les actions, les promotions, les rabais exclusifs ainsi que les dernières nouvelles.