Die Reben des Weingutes Château La Serre gedeihen auf einem Kalksteinplateau, das nur wenige Kilometer vom Atlantischen Ozean entfernt ist. Aufgrund der Höhenlage und der Nähe des Ozeans fällt das Klima erheblich kühler aus, weshalb die Reifeperiode sich um einige Tage verkürzt. Hauptrebsorte des Weingutes ist Merlot, die rund 80 Prozent der Weinberge bedeckt. 20 Prozent der Rebflächen dienen dem Anbau der ebenso gehaltvollen Rotweinsorte Cabernet Franc. Da synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger den Geschmack und die Qualität der Reben nachteilig beeinflussen, findet der Weinbau nach biologischen Richtlinien statt. Ihren vollen Geschmack entfalten die Weine in hochwertigen französischen Eichenholzfässern, in denen sie 12 bis 18 Monate im Weinkeller lagern. Die Qualität der Rotweine bestätigt die sorgfältige Arbeit der Familie Arfeuille und ihre Liebe zur Natur. Der unvergleichliche Geschmack und Duft ihrer Produkte wurden von den Weinmagazinen „Wine Spectator“ und „Vinum“ bereits mehrfach honoriert. Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Farbreflexe, die durch die gelungene Kombination der beiden Rebsorten Merlot und Cabernet Franc entstehen. Reife Tannine unterstützen das überaus fruchtige Bouquet, das von Beeren, Gewürzen und Karamell dominiert