Filtres
-
Bordeaux, France
65% Cabernet Sauvignon
65% Cabernet Sauvignon27% Merlot5% Petit Verdot3% Cabernet FrancJeb Dunnuck 98+/100
Jeb Dunnuck 98+/100James Suckling 96–97/100Parker 95+/100Prix spécial 78.00 CHF Prix normal 95.00 CHF75 cl (104.00 CHF / l) -
Bordeaux, France
65% Cabernet Sauvignon
65% Cabernet Sauvignon30% Merlot5% Petit VerdotJames Suckling 99/100
James Suckling 99/100Antonio Galloni 94–97/100Jeb Dunnuck 97/100Parker 94–96+/100WeinWisser 18.5/2095.00 CHF75 cl (126.67 CHF / l) -
Bordeaux, France
55% Cabernet Sauvignon
55% Cabernet Sauvignon40% Merlot5% Petit VerdotJames Suckling 96/100
James Suckling 96/100Parker 94/100WeinWisser 18/20Prix spécial 57.00 CHF Prix normal 72.00 CHF75 cl (76.00 CHF / l) -
Bordeaux, France
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon Merlot Cabernet Franc Petit VerdotAntonio Galloni 97/100
Antonio Galloni 97/100James Suckling 97/100Parker 97/10075.00 CHF75 cl (100.00 CHF / l) -
Bordeaux, France
55% Cabernet Sauvignon
55% Cabernet Sauvignon35% Merlot5% Cabernet Franc5% Petit VerdotAntonio Galloni 97/100
Antonio Galloni 97/100Jeb Dunnuck 97/100James Suckling 97/100Neal Martin 95/100Parker 94–96/100Wine Spectator 93–96/100WeinWisser 19/2095.00 CHF75 cl (126.67 CHF / l) -
Bordeaux, France
65% Cabernet Sauvignon
65% Cabernet Sauvignon30% Merlot5% Petit VerdotJames Suckling 97/100
James Suckling 97/100Jeb Dunnuck 97/100Parker 95/100René Gabriel 18/2095.00 CHF75 cl (126.67 CHF / l) -
Bordeaux, France
65% Cabernet Sauvignon
65% Cabernet Sauvignon30% Merlot5% Petit VerdotJames Suckling 94/100
James Suckling 94/100Parker 93/100Wine Spectator 92/10085.00 CHF75 cl (113.33 CHF / l) -
Bordeaux, France
65% Cabernet Sauvignon
65% Cabernet Sauvignon30% Merlot2.5% Cabernet Franc2.5% Petit VerdotParker 92–94/100
Parker 92–94/100Wine Spectator 91/100WeinWisser 18/2095.00 CHF75 cl (126.67 CHF / l) -
Bordeaux, France
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon Merlot Cabernet FrancWeinWisser 18/20
WeinWisser 18/20129.00 CHF75 cl (172.00 CHF / l) -
Bordeaux, France
70% Sauvignon Blanc
70% Sauvignon Blanc30% SémillonJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Neal Martin 94/100Score 19/20Prix spécial 99.00 CHF Prix normal 129.00 CHF75 cl (132.00 CHF / l) -
Bordeaux, France
Sauvignon Blanc
Sauvignon Blanc SémillonJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Jeb Dunnuck 96/100Neal Martin 93/100Parker 93–95/100Score 19/20Prix spécial 103.00 CHF Prix normal 129.00 CHF75 cl (137.33 CHF / l) -
Bordeaux, France
70% Sauvignon Blanc
70% Sauvignon Blanc30% SémillonJames Suckling 97–98/100
James Suckling 97–98/100Parker 95/100René Gabriel 19/20Vinum 19.5/20Score 19/20129.00 CHF75 cl (172.00 CHF / l) -
Bordeaux, France
70% Sauvignon Blanc
70% Sauvignon Blanc30% SémillonJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Parker 94/100125.00 CHF75 cl (166.67 CHF / l) -
Bordeaux, France
85% Sauvignon Blanc
85% Sauvignon Blanc15% SémillonRené Gabriel 19/20
René Gabriel 19/20129.00 CHF75 cl (172.00 CHF / l) -
Bordeaux, France
Jeb Dunnuck 92–94/100
Jeb Dunnuck 92–94/10041.00 CHF75 cl (54.67 CHF / l) -
Bordeaux, France
James Suckling 98–99/100
James Suckling 98–99/100Decanter 95/100Jeb Dunnuck 97/100Jean-Marc Quarin 96/100Neal Martin 95–97/100Parker 94–96/100Wine Spectator 96/100WeinWisser 18,5/20Prix spécial 75.00 CHF Prix normal 95.00 CHF75 cl (100.00 CHF / l) -
Bordeaux, France
James Suckling 95–96/100
James Suckling 95–96/100Antonio Galloni 94–96/100Neal Martin 93–95/100Parker 93–95/100WeinWisser 18.5/2085.00 CHF75 cl (113.33 CHF / l)
Das Weingut Domaine de Chevalier wird von seinem Eigentümer auch gerne als „geheimer Garten“ bezeichnet, weil es sich im Herzen einer üppigen Waldlandschaft befindet. Viele Stimmen behaupten sogar, dass die Weine des Herstellers das Beste sind, was Bordeaux zu bieten hat. Das Anwesen, dessen Weinberge und Prachtbauten aus dem 18. Jahrhundert stammen, liegt südlich der berühmten Weinstadt Bordeaux. Ganz anders als andere Weingüter wird das Anwesen nicht Château, sondern Domaine genannt – ein namentlicher Unterschied, der im Gedächtnis bleibt. Nachdem Jean Ricard das Weingut 1865 gründete, führten sein Schwiegersohn Gabriel Beaumartin und Claude Ricard, ein Nachkomme der Familie Ricard, das Unternehmen weiter, bevor die Familie Bernard das Weingut 1983 erwarb. Seitdem haben die Rebflächen sich um ein Vielfaches vergrößert, sodass das Weingut heute über 80 Hektar misst. Zwar werden auf den Rebflächen auch einige Weißweinsorten angebaut, jedoch nehmen Rotweinreben einen Großteil des Anwesens ein. Neben Sauvignon Blanc und Sémillon prägen Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot die Landschaft. Böden und Klimaverhältnisse scheinen in der Weinbauregion Graves perfekt zu harmonieren. Unzählige Kieselsteine, die als optimaler Wärmespeicher dienen, prägen die kieshaltigen Böden. Auf diese Weise können die Trauben eine intensive Fruchtsüße entwickeln, die dem Geschmack der Weine zugutekommt. Darüber hinaus wird das Weingut von allen Seiten von dichten Wäldern abgeschirmt, die die Reben vor Wind, Kälte und extremen Temperaturschwankungen schützen. Im Weiß- und Rotweinkeller des Anwesens erhalten die Weine, die in Eichenholzfässern ausgebaut werden, den letzten „Schliff“. Schwarze Beerenfrüchte dominieren die Rotweine, die sich durch eine liebliche Textur und einen starken Tannin-Gehalt auszeichnen. Aufgrund der exzellenten Qualität wurden die Jahrgänge 2007, 2008 und 2009 mit 93 und 96 Parker-Punkten ausgezeichnet. Von nicht weniger herausragender Finesse sind die Weißweine, deren Aromen in erster Linie von Zitrusfrüchten bestimmt werden, die sich mit einer Spur Honig vermischen.