Das Château Beychevelle ist ein 250 Hektar großes Weingut, das sich in der Appellation Saint-Julien, in unmittelbarer Nähe der Gironde, befindet. Die Rebflächen, die mit 25 Jahre alten Rebsorten, insbesondere Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, bestockt sind, umfassen rund 90 Hektar. Saint-Julien ist eines der prestigeträchtigsten und besten Weinbaugebiete in Bordeaux, dessen sandiger Untergrund für den Anbau von erlesenen Rotweinen nahezu perfekt ist. Warme Sommer und feucht-milde Wintermonate kommen dem Reifeprozess der Reben zugute, sodass die Rotweine einen hohen Tanningehalt und einen vielschichtigen Geschmack entwickeln können. Die Lese erfolgt in mehreren Durchgängen, damit ausschließlich reife Trauben den Weg in den Weinkeller finden. Zuerst wird der Most in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren, bevor der Wein in traditionellen Holzfässern aus Eichenholz ausgebaut wird. Zwar wird der Wein vor der Abfüllung geschönt, jedoch verzichten die Hersteller auf unnötige Filtermethoden, die die Qualität ihrer begehrten Tropfen mindern könnten. Neben dem Premiumwein, dem Grand Vin, von dem jedes Jahr 300.000 Flaschen erzeugt werden, produziert das Weingut einen Zweitwein namens „Amiral de Beychevelle“, der einen jugendlichen Charakter besitzt.