Das Château Rauzan-Ségla, das bis 1994 unter dem Namen Château Rausan-Ségla bekannt war, wurde am 7. September 1961 gegründet, als der einstige bedeutende Händler Pierre des Mesures das Weingut erwarb. Darüber hinaus pachtete Pierre des Mesures die beiden Weingüter Château Latour und Château Margaux, um die Weinproduktion voranzutreiben. Nach seinem Tod erbten seine Tochter und seine Söhne die Rebflächen, die die Ideale und das Qualitätsbewusstsein ihres Vaters weiterführten. Später zerfiel das Château Rauzan-Ségla in die beiden Weingüter Rauzan-Gassies und Rauzan-Ségla. Die Besitzer wechselten in den darauffolgenden Jahrzehnten mehrmals, bis die Familie Wertheimer, eine Tochtergesellschaft der Chanel-Gruppe, das Weingut übernahm. Das Château Rauzan-Ségla gehört zu den ertragreichsten Weingütern der Region, deren jährliche Produktionsmenge rund 240.000 Flaschen beträgt. 52 Hektar des 66 Hektar großen Weingutes sind mit roten Rebsorten, darunter Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc, bestockt. Nach der Lese werden die Trauben sorgfältig selektiert und weiterverarbeitet, damit die Weine ausschließlich die besten Trauben enthalten. Ein „Grand Vin“, wie der Premiumwein des Weingutes heißt, reift anschließend in traditionellen Barriques heran, die jedes oder jedes zweite Jahr erneuert werden. Die Qualität und Finesse der Rotweine überzeugen auch heute noch, weshalb die edlen Tropfen mit 94 Parker-Punkten ausgezeichnet wurden.