Filtres
-
Piémont, Italie
51% Merlot
51% Merlot35% Syrah14% Cabernet SauvignonJames Suckling 93/100
James Suckling 93/100Parker 92/100Score 18.5/20Prix spécial 22.90 CHF Prix normal 29.00 CHF75 cl (30.53 CHF / l) -
Piémont, Italie
44% Merlot
44% Merlot34% Syrah22% Cabernet SauvignonScore 18/20
Score 18/20Prix spécial 22.90 CHF Prix normal 29.00 CHF75 cl (30.53 CHF / l) -
Bricco Rocche 2018 Barolo DOCG
- 11 %
- Bio
Piémont, Italie
100% Nebbiolo
100% NebbioloPrix spécial 169.00 CHF Prix normal 190.00 CHF75 cl (225.33 CHF / l) -
Ceretto 2018 Barolo DOCG
- 20 %
- Bio
Piémont, Italie
100% Nebbiolo
100% NebbioloParker 93/100
Parker 93/100Score 19/20Prix spécial 63.60 CHF Prix normal 79.50 CHF75 cl (84.80 CHF / l) -
Bricco Rocche 2016 Barolo DOCG
- 11 %
- Bio
Piémont, Italie
100% Nebbiolo
100% NebbioloAntonio Galloni 96+/100
Antonio Galloni 96+/100Prix spécial 169.00 CHF Prix normal 190.00 CHF75 cl (225.33 CHF / l) -
Piémont, Italie
100% Nebbiolo
100% NebbioloAntonio Galloni 91–93/100
Antonio Galloni 91–93/100Score 18.5/20Prix spécial 63.60 CHF Prix normal 79.50 CHF75 cl (84.80 CHF / l) -
Piémont, Italie
100% Nebbiolo
100% NebbioloScore 19/20
Score 19/20James Suckling 94/100Prix spécial 63.60 CHF Prix normal 79.50 CHF75 cl (84.80 CHF / l) -
Piémont, Italie
Score 18/20
Score 18/2023.50 CHF75 cl (31.33 CHF / l)
Das Weingut Ceretto, das heute 120 Hektar umfasst, wurde in den Dreißigerjahren von Riccardo Ceretto gegründet. In den Sechzigerjahren übernahmen seine beiden Söhne Bruno und Marcello, die das Weingut in den darauffolgenden Jahren vergrößerten, das Anwesen. 1973 ließen sie einen neuen Weinkeller errichten, bevor sie die Produktionsräume des Weingutes mit hochmodernen Geräten ausstatteten. Die sonnenverwöhnten Hanglagen des Weingutes sind in erster Linie mit den beiden Rotweinsorten Nebbiolo und Barbera bewachsen, aus denen die vermutlich besten Rotweine Italiens gekeltert werden. „Barolo“ und „Barbaresco“ sind die Namen der Qualitätsweine, die das unverwechselbare Sortiment des Erfolgsunternehmens bereichern. Sowohl der Barolo als auch der „kleine Bruder“ Barbaresco begeistern mit ihrer hellen Farbe und frischen Säure. Gut eingebundene Tannine, deren Textur an Pflaumen erinnert, sind die Merkmale, mit denen diese exzellenten Rotweine gesegnet sind. Die Rotweine des Hauses sind mit großen Burgundern vergleichbar, die sich durch einen herrlichen Duft, eine ausgeprägte Tanninstruktur und eine prägnante Holznote auszeichnen. Im Mund entfaltet sich ein regelrechtes Feuerwerk facettenreicher Aromen. Vorwiegend bestimmen Waldbeeren, Heidelbeeren und Pflaumen den Geschmack, während Zimt, Tabak, Vanille, Veilchen, Pfeffer, Lakritz und Süßholz als begleitende Aromen auftreten.