Filtres
-
Bordeaux, France
Jeb Dunnuck 95–97/100
Jeb Dunnuck 95–97/100James Suckling 94–95/10065.00 CHF75 cl (86.67 CHF / l) -
Bordeaux, France
James Suckling 98–99/100
James Suckling 98–99/100Decanter 95/100Falstaff 96/100Jeb Dunnuck 96–98+/100Parker 92–94/100WeinWisser 18,5/20Prix spécial 82.00 CHF Prix normal 109.00 CHF75 cl (109.33 CHF / l) -
Bordeaux, France
60% Merlot
60% Merlot40% Cabernet SauvignonJames Suckling 94–95/100
James Suckling 94–95/100Antonio Galloni 92–94.5/100Neal Martin 91–93/100Parker 91–94/100WeinWisser 18/20Prix spécial 89.00 CHF Prix normal 109.00 CHF75 cl (118.67 CHF / l) -
Bordeaux, France
66% Cabernet Sauvignon
66% Cabernet Sauvignon30% Merlot4% Cabernet FrancJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Antonio Galloni 98/100Jeb Dunnuck 97+/100115.00 CHF75 cl (153.33 CHF / l) -
Bordeaux, France
50% Cabernet Sauvignon
50% Cabernet Sauvignon50% MerlotJeb Dunnuck 98/100
Jeb Dunnuck 98/100James Suckling 97/100Neal Martin 96–98/100Parker 94/100WeinWisser 18.5/20109.00 CHF75 cl (145.33 CHF / l) -
Bordeaux, France
James Suckling 98/100
James Suckling 98/100Antonio Galloni 96/100Jeb Dunnuck 97/100Parker 96/100138.00 CHF75 cl (184.00 CHF / l)
Die Weine vom Château Pape ClémentAuf insgesamt mehr als 30 Hektar Fläche werden Rot- und Weißwein angebaut. Dabei sind 60 Prozent Cabernet Sauvignon und 40 Prozent dem Merlot vorbehalten, wenn es um die Rotweine geht. Die Rebsorten für den Weißwein sind Sauvignon Blanc (45 Prozent) und zum gleichen Anteil Sémillon. Zu etwa 10 Prozent wird Muscadelle angebaut.Die jüngeren Reben aus dem Château Pape Clément werden im Zweitwein verarbeitet, wobei bis zu 35 Prozent der Ernte in die Produktion des Zweitweins gehen. Interessant: Etwa 62 Prozent der Rebstöcke sind älter als 25 Jahre, einige werden sogar schon länger als 45 Jahre genutzt.Bekannt sind die Weine unter den Namen Château Pape Clément Blanc und Château Pape Clément Rouge, wobei jeweils das Jahr der Produktion angefügt wird. Literpreise von mehr als 250 Euro sind hier keine Seltenheit. Die einzelnen Weine sind aus unterschiedlichen Rebsorten kombiniert und weisen so immer wieder geschmackliche Besonderheiten auf.