Filtri
-
2e Cru Classé 2024 Château Cos d'Estournel
- Sottoscrizione
Bordeaux, Francia
60% Cabernet Sauvignon
60% Cabernet Sauvignon38% Merlot1.5% Cabernet Franc0.5% Petit VerdotJames Suckling 96–97/100
James Suckling 96–97/100Vinum 96–98/100CHF 103.7075 cl (CHF 138.27 / l) -
Bordeaux, Francia
61% Cabernet Sauvignon
61% Cabernet Sauvignon37% Merlot1% Cabernet Franc1% Petit VerdotJames Suckling 99/100
James Suckling 99/100Antonio Galloni 95–97/100Jeb Dunnuck 98–100/100J. Robinson 18/20Neal Martin 95–97/100Wine Spectator 97/100WeinWisser 19+/20Prezzo speciale CHF 235.00 Prezzo predefinito CHF 298.0075 cl (CHF 313.33 / l) -
Bordeaux, Francia
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon Cabernet Franc Petit VerdotAntonio Galloni 94–96/100
Antonio Galloni 94–96/100James Suckling 94–95/100Neal Martin 93–95/100Parker 94–95/100WeinWisser 18,5/20Prezzo speciale CHF 219.00 Prezzo predefinito CHF 289.0075 cl (CHF 292.00 / l) -
Bordeaux, Francia
56% Cabernet Sauvignon
56% Cabernet Sauvignon42% Merlot1% Cabernet Franc1% Petit VerdotJames Suckling 94/100
James Suckling 94/100Guía Peñín 95/100Parker 93/100Score 18.5/20Prezzo speciale CHF 47.00 Prezzo predefinito CHF 59.0075 cl (CHF 62.67 / l) -
Bordeaux, Francia
Jeb Dunnuck 99/100
Jeb Dunnuck 99/100Antonio Galloni 97/100Neal Martin 97/100Parker 94/100WeinWisser 19+/20CHF 289.0075 cl (CHF 385.33 / l) -
Bordeaux, Francia
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon Merlot Cabernet Franc Petit VerdotJames Suckling 99/100
James Suckling 99/100Antonio Galloni 98/100Falstaff 97/100Jeb Dunnuck 97–99/100Parker 97+/100WeinWisser 19/20CHF 225.0075 cl (CHF 300.00 / l) -
Bordeaux, Francia
74% Cabernet Sauvignon
74% Cabernet Sauvignon23% Merlot2% Cabernet Franc1% Petit VerdotParker 98+/100
Parker 98+/100Antonio Galloni 98/100Jeb Dunnuck 98+/100James Suckling 98/100Neal Martin 96/100WeinWisser 18.5/20CHF 249.0075 cl (CHF 332.00 / l) -
Bordeaux, Francia
66% Cabernet Sauvignon
66% Cabernet Sauvignon32% Merlot1% Petit Verdot1% Cabernet FrancParker 98+/100
Parker 98+/100James Suckling 98/100WeinWisser 18/20Prezzo speciale CHF 149.00 Prezzo predefinito CHF 189.0075 cl (CHF 198.67 / l) -
Bordeaux, Francia
Parker 100/100
Parker 100/100Decanter 97/100Jeb Dunnuck 99/100Score 19/20Wine Enthusiast 96–98/100CHF 265.0075 cl (CHF 353.33 / l) -
Bordeaux, Francia
75% Cabernet Sauvignon
75% Cabernet Sauvignon23.5% Merlot1.5% Cabernet FrancJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Antonio Galloni 92–95/100Decanter 95/100Jeb Dunnuck 93/100J. Robinson 18.5/20Parker 95/100La Revue du vin de France 18–18.5/5René Gabriel 18/20Wine Enthusiast 95–97/100CHF 185.0075 cl (CHF 246.67 / l) -
Bordeaux, Francia
James Suckling 95/100
James Suckling 95/100Parker 91/100René Gabriel 18/20CHF 168.0075 cl (CHF 224.00 / l) -
Bordeaux, Francia
78% Cabernet Sauvignon
78% Cabernet Sauvignon19% Merlot2% Cabernet Franc1% Petit VerdotParker 97+/100
Parker 97+/100James Suckling 97/100René Gabriel 19/20CHF 385.0075 cl (CHF 513.33 / l) -
Bordeaux, Francia
65% Cabernet Sauvignon
65% Cabernet Sauvignon33% Merlot2% Cabernet FrancParker 100/100
Parker 100/100Wine Spectator 97/100WeinWisser 20/20CHF 445.0075 cl (CHF 593.33 / l) -
Bordeaux, Francia
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon Merlot Cabernet FrancWeinWisser 18/20
WeinWisser 18/20CHF 215.0075 cl (CHF 286.67 / l)
Das Château Cos d’Estournel ist ein Weingut, das exzellente Rotweine hervorbringt. Neben der Rebsorte Cabernet Sauvignon, die einen Großteil der 64 Hektar großen Rebfläche einnimmt, sind die Felder mit Merlot und Cabernet Franc bewachsen. Durch den milden Einfluss des Atlantischen Ozeans profitieren die Rotweinreben von warmen Sommern und frostfreien Wintermonaten, sodass jährlich 370.000 Weinflaschen produziert werden können. Die Entstehung des Château Cos d’Estournel geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als der Weinkaufmann Louis-Gaspard Estournel das Weingut gründete. Sowohl das Weingut als auch die umliegenden Rebflächen konnten schnell an Größe und Ansehen gewinnen, jedoch wurde der Besitz zwischenzeitlich mehrfach veräußert, bevor er an Michel Reybier verkauft wurde. Auffällig sind die gepflegten Gärten und die opulenten Gebäude, die viele asiatische Stilmerkmale vereinen. Die beiden Jahrgänge 1990 und 1995 gehören bislang zu den besten Weinen des Weingutes, die mit 95 Parker-Punkten ausgezeichnet wurden. Weine des Jahrgangs 1982 erhielten sogar 96 Parker-Punkte, weshalb die Flaschen nicht selten mehr als 150 Euro kosten. 2003 und 2005 wurden die Rotweine des Hauses, die mit dem Namen des Weingutes etikettiert sind, mit 98 Parker-Punkten prämiert – eine Auszeichnung, die den Qualitätsanspruch des Unternehmens unterstreicht. Auch kann der Zweitwein des Anwesens, der als „Les Pagodes de Cros“ die Regale exklusiver Weinläden ziert, punkten. Ausschlaggebend für den Erfolg ist der einzigartige Geschmack der Weine. Kirschen vermögen sich mit dunklen Beerenfrüchten, exotischen Gewürzen und blumigen Akzenten zu paaren, die lange am Gaumen verweilen. Im Abgang sorgt eine ausgeprägte Lakritz-Note für ein intensives Finale.