2024 Château Margaux 1er Cru Classé Margaux AOC 750

Subs

2024 Château Margaux 1er Cru Classé Margaux AOC

  • Choisis un option…
  • Choisis un option…
335.00 CHF
75 cl Bouteille | Prix par bouteille
(446.67 CHF / l )
Prix incl. TVA
plus expédition ›

Ce Margaux sait convaincre

Au Château Margaux, le millésime 2024 a également été marqué par des conditions météorologiques humides persistantes. Les sols de graviers bien drainés ont néanmoins produit d’excellents raisins, mais le rendement a été particulièrement faible, avec 30 hectolitres par hectare. Après des vendanges intensives et hautement sélectives, seuls 46% des grains de raisin sont entrés dans le Grand Vin. La cuvée 2024 du Château Margaux est composée de 93% de cabernet sauvignon, 5% de merlot, 1% de petit verdot et 1% de cabernet franc, élevés à 100% en barriques neuves. Actuellement, le vin semble encore un peu sage, mais il montre déjà clairement son équilibre fascinant de finesse et d’intensité. «La même concentration qu’en 1996 et 1990», estime le directeur technique Philippe Bascaules.
93% Cabernet Sauvignon 5% Merlot 1% Petit Verdot 1% Cabernet Franc
Potentiel de garde 2030–2070 ›

Description du produit

Parfum séduisant, jus de griotte frais, cassis rouge et parfum envoûtant d’iris. En deuxième approche, nectar de groseille rouge et zeste d’orange sanguine. Une bouche droite à la texture soyeuse, une trame tannique serrée, un corps entraîné. Dans la finale concentrée, des airelles, des cerises sauvages et des épices de terroir profondes.
Elevage en Barrique
Accompagne idéalement Délicieux avec les viandes braisées, l'entrecôte, le rumsteack, les truffes noires et la côte de bœuf, il accompagnera également très bien le gigot d'agneau, le confit de canard ou les fromages à pâte dure.
Conseils de service Chambré entre 16 et 18 degrés. Conseil: déboucher la bouteille une heure avant le service, goûter le vin et décider s'il y a lieu de le décanter.
Viticulture Traditionnelle
Allergènes Contient des sulfites
N° article 0459024075B1000

Château Margaux

Tous les produits de Château Margaux ›
Château Margaux
Das Château Margaux ist ein französisches Weingut, das sich auf der berühmten Médoc-Halbinsel befindet. In den Produktionsräumen des prunkvollen Anwesens wird einer der besten und bekanntesten Weine der Welt erzeugt, der sich mit dem Titel „Premier Grand Cru“ schmücken darf. Das Château Margaux befindet sich in einer erstklassigen Weinbauregion, die sich durch ein hervorragendes Terroir auszeichnet. In der Stadt Margaux, die sich am Ufer der Gironde befindet, finden die Reben des Weingutes nahezu perfekte Anbaubedingungen vor. Auf den kalkhaltigen Böden, die das Wasser nur kurzzeitig speichern, sind die Reben gezwungen, besonders tiefe Wurzeln zu bilden, um tiefer liegende Wasservorräte zu erreichen. Die oberen Schichten hiesiger Böden, die zwischen vier und elf Meter dick sind, setzen sich aus mittelgroßen Kieselsteinen zusammen, die die gespeicherte Wärme des Tages in der Nacht an die Reben abgeben.
Seitdem Pierre de Lestonnac das Château Margaux im 16. Jahrhundert gründete, wurden die roten und weißen Rebsorten des Unternehmens sowohl auf den Rebflächen als auch bei der Weinherstellung streng voneinander getrennt. Steward Berlon war der erste Besitzer des Weingutes, der die Rebsorten zu kombinieren wusste. 1815 erwarb Louis Combes, der einen monumentalen Prachtbau errichten ließ, der mit dem bedeutenden Schloss Versailles verglichen wurde, das Anwesen. Die nachfolgenden Besitzer Alexandre Aguado, Emily Macdonnel, Fernand Ginestet sowie André und Corinne Mentzelopoulos vermochten die Qualität der gekelterten Weine fortwährend zu verbessern, sodass das Château Margaux sich an die Spitze hiesiger Weingüter setzte. Auch heute noch wird das Anwesen, das zu den teuersten Weingütern Frankreichs gehört, von Corinne Mentzelopoulos geführt. Das Château Margaux verfügt über eine Fläche von 265 Hektar, wobei rund 100 Hektar mit Reben bestockt sind. Die vorherrschenden Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot nehmen rund 87 Hektar der Anbaufläche ein. 13 Hektar sind hingegen der weißen Rebsorte Sauvignon Blanc gewidmet, die dem wohlschmeckenden Weißwein „Pavillon Blanc“ als Grundlage dient. Nach dem Pressvorgang verbleibt der Wein drei Wochen auf der Maische, bevor er in Eichenholzfässern ausgebaut und ungefiltert abgefüllt wird. 40 bis 60 Prozent der Ernte vermarktet das Weingut als „Grand Vin“, während die Erträge besonders junger Rebstöcke als Zweitwein verkauft werden.
Château Margaux
33460 Margaux
France
Tel. +33 557 88 83 83

Evaluez ce produit

Comment notez-vous ce produit? *

Qualité
Ce produit n’est malheureusement plus disponible dans un cellier.

Votre recommandation personnelle