- Se connecter
-
Livraison standard gratuite de CHF 300.-
Description du produit
Note de dégustation
plus d'informations
N° article | 08209--075C6100 |
---|---|
Vol. alcool | 13.0% vol. |
Cépage(s) | 60% Groppello, 15% Marzemino, 15% Sangiovese, 10% Barbera |
A boire | À l'apogée |
Accompagne idéalement | Idéal avec les antipasti, les gressins, le risotto et les terrines de légumes. Il peut aussi bien se boire en apéro qu'accompagner une salade de fruits ou un panettone. |
Pays d'origine | Italie |
Région | Lombardie |
Sous-région | Divers Lombardie |
Producteur | Azienda agricola Cà dei Frati |
Conseils de service | Bien frais à 6-10 degrés |
Viticulture | Traditionnelle |
Catégorie de produit | Vins effervescents et Champagne |
Allergènes | Contient des sulfites |
Avis
Evaluez ce produit
Disponibilité celliers

Cépage
Sangiovese
Tous les vins de cette offre ›Sangiovese - Supertoskaner
Wer sich ein wenig mit Wein auskennt wird bei der Sangiovese sofort an die wunderschönen Hügel der Toskana denken. In der Toskana liegt auch der Ursprung dieser ungefähr 2500 Jahre alten Rotweinrebsorte. Ihr Name – Sangiovese – stammt vom lateinischen „Sanguis lovis“ ab, was übersetzt Blut Jupiters bedeutet.
...Barbera
Tous les vins de cette offre ›Barbera - süffig und säurebetont
Die damals als „zu gewöhnlich“ geltende Rebsorte Barbera gehört heute zu den wichtigsten Rebsorten des Piemonts, in dessen Weingebiet über 50.000 Hektar mit der Barbera bepflanzt sind. Aber auch im Rest Italiens sowie in Argentinien, Australien, Griechenland und Südafrika ist sie zu einer beliebten Rebsorte geworden. Die aus der Barbera vinifizierten Rotweine unterscheiden sich ebenso, wie die Anbaugebiete dieser Rebsorte. So kann ein „Barbera- Rotwein“ sowohl trocken als auch lieblich sein und sowohl perlend als auch still.
Hinsichtlich des Ursprungs der Barbera gibt es Unstimmigkeiten ob die Rebsorte zuerst im Monferrato angebaut wurde oder doch aus dem Oltrepo Pavese stammt. Die ältesten Quellen weisen allerdings darauf hin, dass die Barbera schon im 13. Jahrhundert im Monferrato zu Rotwein vinifiziert wurde.
...