-
South Australia, Australie
100% Cabernet Sauvignon
100% Cabernet SauvignonScore 19/20
Score 19/20375.00 CHF75 cl (500.00 CHF / l) -
South Australia, Australie
100% Cabernet Sauvignon
100% Cabernet SauvignonJames Suckling 97/100
James Suckling 97/100Jane Anson 96/100Parker 95/100Score 19/20185.00 CHF75 cl (246.67 CHF / l) -
South Australia, Australie
100% Cabernet Sauvignon
100% Cabernet SauvignonJane Anson 98/100
Jane Anson 98/100Decanter 96/100Parker 95+/100Score 19/20465.00 CHF75 cl (620.00 CHF / l) -
South Australia, Australie
100% Cabernet Sauvignon
100% Cabernet SauvignonJames Suckling 97/100
James Suckling 97/100Decanter 96/100Parker 96/100Wine Spectator 96/100Score 19/20Prix spécial 179.00 CHF Prix normal 229.00 CHF75 cl (238.67 CHF / l) -
South Eastern Australia, Australie
100% Chardonnay
100% ChardonnayScore 19/20
Score 19/20129.00 CHF75 cl (172.00 CHF / l) -
South Australia, Australie
100% Shiraz
100% ShirazScore 19.5/20
Score 19.5/20105.00 CHF75 cl (140.00 CHF / l) -
South Australia, Australie
Score 19/20
Score 19/20485.00 CHF75 cl (646.67 CHF / l) -
South Australia, Australie
97% Shiraz
97% Shiraz3% Cabernet SauvignonScore 20/20
Score 20/20499.00 CHF75 cl (665.33 CHF / l)
Eine Weinlegende aus Down Under
Als Mediziner glaubte Christopher Penfolds an die heilsame Wirkung von Alkohol. Die eigenen Erzeugnisse, gespritete Weine oder Brandy, verschrieb er häufig als Arznei. Die Praxis lastete ihn aus, so übernahm Mary die Leitung des Weinguts. Dabei entpuppte sie sich nicht nur als talentierte Önologin, son dern auch als gute Geschäftsfrau.
Der entscheidende Qualitätssprung gelang Penfolds in den 1950er-Jahren. Der erste Kellermeister ohne familiäre Wurzeln, Max Schubert, entwickelte in aller Stille einen Wein aus den besten Lagen des Weinguts und nannte ihn „Grange“. Eine Europareise war der Auslöser, wo ihn vor allem Winzer aus Bordeaux beeindruckten. Er führte den australischen Weinbau in die „Moderne“ und mit dem Grange schuf er eine „Weinlegende“! Doch auch für alle anderen Weine von Penfolds hat er das Qualitätsbestreben definiert, das als Anspruch über allen Arbeitsschritten im Weingut steht: Tradition mit Exzellenz zu verbinden. Dafür steht noch heute Mary Penfolds, einst Gründerin mit Weitblick, auf ihre Art Pate: Sie habe einst, so sagt man, auf dem Rücken eines Schimmels thronend, alle Vorgänge im Weingut überwacht – zur Not auch mit dem Fernrohr.