Champagne Rosé Réserve Brut Sélection Mövenpick Frédéric Malétrez
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 05891--075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
Rebsorte(n) | 55% Pinot Noir, 30% Pinot Meunier, 15% Chardonnay |
Trinkreife | Jetzt trinkreif |
Passt zu | Vitello tonnato, Fischgerichten oder Meeresfrüchten. |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Champagne |
Produzent | Frédéric Maletrez |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 6-10 Grad servieren |
Ausbau | 12 Monate im Stahltank |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Kategorie | Schaumweine und Champagner |
Produzent
Frédéric Maletrez
Alle Produkte von Frédéric Maletrez ›Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er-Karton)
Rebsorte
Pinot Noir
Alle Weine dieser Traubensorte ›Pinot Noir – Diva unter den Rebsorten
Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet, hat die Pinot Noir noch nicht kennengelernt. Sie wird als «Diva unter den Rebsorten» bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Diese Rotweinrebsorte bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst, darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. Trotzdem wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80'000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rotwein vinifiziert. 12'000 Hektar davon befinden sich in Deutschland, wo die Rebsorte unter dem Namen Spätburgunder bekannt ist. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Noir ist allerdings Frankreich.
...Pinot Meunier
Alle Weine dieser Traubensorte ›Pinot Meunier
Pinot Meunier ist eine rote Rebsorte aus Frankreich, die zur Familie der Burgundersorten zählt. In Deutschland wird die Sorte Schwarzriesling oder Müllerrebe genannt. Ihren französischen Namen verdankt Pinot Meunier der Tatsache, dass ihre Blätter an der Unterseite stark behaart sind, wodurch sie aussehen, als wären sie von einem Müller (“Meunier”) mit Mehl bestäubt worden.
Obwohl aus Pinot Meunier durchaus auch feine Rotweine entstehen können, wird die Sorte meist weiss gekeltert und eignet sich mit ihrem fruchtig-spritzigen Charakter ausgezeichnet als Grundwein für die Erzeugung von hochwertigen Schaumweinen. Insbesondere im Anbaugebiet Champagne, wo Pinot Meunier neben Chardonnay und Pinot Noir elementarer Bestandteil sehr vieler Champagner ist, geniesst die Rebsorte besonderes Ansehen – insgesamt wächst Pinot Meunier in der Champagne auf rund 30 Prozent der Rebfläche. Auch ausserhalb Frankreichs wird Pinot Meunier mittlerweile in vielen Regionen der Welt für die Herstellung hochwertiger Schaumweine verwendet und weltweit inzwischen auf etwa 14'500 Hektar angebaut. Hauptanbaugebiet ist Frankreich mit 12'000 Hektar, in Deutschland gibt es circa 2000 Hektar Rebfläche. Daneben wird die Rebsorte in kleinerem Umfang auch in England, Moldawien, Australien den USA kultiviert.
Pinot Meunier bringt strukturell ähnliche Weine wie Pinot Noir hervor, die eine hellrote Farbe, einen eleganten Duft sowie eine lebendige Säure besitzen; die Fruchtaromen sind jedoch meist etwas dunkler und erinnern oft an Schwarzkirschen, Cassis und Brombeeren. In der Regel werden Weine mit Pinot Meunier-Anteil jung getrunken: als Rotwein passen sie hervorragend zu kalten Platten, luftgetrocknetem Schinken oder gebratenem Rotwild. Während sich Schaumweine ohne Jahrgangsangabe exzellent als Aperitif eignen und jung den grössten Genuss bieten, können die besten Jahrgangschampagner viele Jahre reifen und schmecken ausgezeichnet zu cremigem Weichkäse und frischem Salzgebäck, begleiten aber auch ein ganzes Menü hervorragend.
Entdecken Sie in unserem Mövenpick Wein Sortiment eine grosse Auswahl an einzigartigen Rotweinen.
...Chardonnay
Alle Weine dieser Traubensorte ›Chardonnay - beliebtes Multitalent
Die weisse Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt grosse internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weissweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemässigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weissweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.
...