Sprache
 
  • Bis zu 9 %

2013 36 Trentasei

Merlot Ticino DOC
Gialdi
Ein Meditationswein mit 36 Monaten Barrique-Ausbau auf der Basis von angetrockneten Merlot-Trauben.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 89.00 Regulärer Preis CHF 98.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 118.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Ein Meditationswein mit 36 Monaten Barrique-Ausbau auf der Basis von angetrockneten Merlot-Trauben.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0877113
Ratings
Decanter 92/100 | Mondial du Merlot Gold/ | Score 18.5/20
Ausbau
36 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Merlot: 100%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Konzentriertes Rubin, granatfarbene Nuancen. Eine einladende Nase mit vorwiegend reiffruchtigen Aromen nach gedörrten Zwetschgen, Backpflaumen, aber auch schwarzen Kirschen, die sich mit den Aromen von Caramel und Milchschokolade vermählen, auch eine Spur Kokos. Am Gaumen entfaltet sich eine warme Aromatik, die an Himbeeren und Preiselbeeren erinnert, sehr weich und ausgesprochen ausdrucksstark, unterlegt von einer passenden Frischenote und weichen Tanninen; über die Mitte hinaus enorm intensiv bleibend, von prächtiger Struktur und Dichte; langer, Mokka-betonter Finish.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu Wildgerichten wie Hirschrücken oder auch Rindgerichten wie Entrecôte Café de Paris, Rindsvoressen und Schmorbraten. Spannend auch zu gereiftem Käse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2028

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Gialdi

Gialdi ist ein Familienunternehmen, das in der kleinen Gemeinde Mendrisio gegründet wurde. Mendrisio liegt im Tessin, in der südlichsten Weinbauregion der Schweiz. Da das Wetter im Kanton Tessin mediterran geprägt ist, hat die Weinbauregion mit den übrigen Kantonen der Schweiz nur wenige Berührungspunkte. Aufgrund der unzähligen Sonnenstunden hat die Region, in der ausgezeichnete Rot- und Weißweine erzeugt werden, den Beinamen „Sonnenstube der Schweiz“ erhalten. Das Weingut Gialdi wurde 1953 von Guglielmo Gialdi gegründet, der auch gleichzeitig als Namensgeber des Unternehmens gilt. Ursprünglich war der Unternehmer ausschließlich im Weinhandel tätig, bevor Feliciano, der Sohn des Gründers, die ersten Rebflächen bepflanzte. Regelmäßige Investitionen und aufwendige Renovierungsarbeiten trugen viel dazu bei, dass das Weingut sich in ein erfolgreiches Unternehmen verwandeln konnte, das jährlich rund eine Million Kilo Beeren zu Wein verarbeitet.
Die Ernte erfolgt auf höchstem Niveau, weil das Weingut mit der neuesten Technologie ausgestattet ist. Der ganze Stolz der Familie Gialdi ist der Weinkeller, dessen Räumlichkeiten mit den angrenzenden Berghängen verschmelzen, sodass die Weine, die in traditionellen Eichenholzfässern lagern, von einer gleichbleibenden Raumtemperatur profitieren. Hauptrebsorte des Weingutes Gialdi ist Merlot, aus der nicht nur dunkle, sondern auch helle Weine gekeltert werden. Die helle Farbe entsteht durch eine besonders schonende Pressung, bevor der klare Most in Edelstahltanks vergoren wird. Das Ergebnis sind strohgelbe Weine, deren Geschmack sich durch Pfirsiche und Birnen auszeichnet. Die tiefroten Rotweine vermögen den Gaumen mit einem harmonischen und komplexen Aroma zu verführen, das von delikaten Röstnoten, exotischen Gewürzen und knackigen Beeren untermalt wird.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen 1

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

5.00/5
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2013 36 Trentasei Merlot Ticino DOC Gialdi

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG