2014 Gewürztraminer
Vendanges Tardives
Alsace AOC
Famille Hugel
Der Gewürztraminer «Vendange Tardive» stammt aus den ältesten Parzellen der Domaine HUGEL. Diese Parzellen liegen inmitten des Grand Cru «Sporen», von denen sie den grössten Teil der insgesamt 4,84 Hektar grossen Fläche bewirtschaften. Die überreifen Trauben werden jeweils lange nach der klassischen Weinlese und nur in grossen Jahren geerntet. Die Wirkung der Edelfäule (Botrytis cinerea) verleiht dem Gewürztraminer eine nahezu unbegrenzte Alterungsfähigkeit.
Produktdetails
Beschreibung
Der Gewürztraminer «Vendange Tardive» stammt aus den ältesten Parzellen der Domaine HUGEL. Diese Parzellen liegen inmitten des Grand Cru «Sporen», von denen sie den grössten Teil der insgesamt 4,84 Hektar grossen Fläche bewirtschaften. Die überreifen Trauben werden jeweils lange nach der klassischen Weinlese und nur in grossen Jahren geerntet. Die Wirkung der Edelfäule (Botrytis cinerea) verleiht dem Gewürztraminer eine nahezu unbegrenzte Alterungsfähigkeit.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0730514 |
---|---|
Ratings
|
Score 18/20 |
Ausbau
|
12 Monate in Grossholz |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Gewürztraminer: 100% |
Alkoholgehalt
|
11.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Leuchtendes Goldgelb. Eine überschwängliche Nase mit exotischen Fruchtaromen wie Litschi und Mango, im gekonnten Zusammenspiel mit floralen Düften nach Jasmin, Rose und Orangenblüten. Enorm ausdrucksstark der Gaumen: die facettenreichen Fruchtaromen breiten sich aufs Schönste aus, nun auch Honignoten und eine Spur Lavendel, von exzellenter Viskosität, die dezente Frischenote rundet das Gesamtbild harmonisch ab; ausgezeichnete Abgangslänge.
Passt zu
Wir empfehlen diesen Wein zu Foie gras, Terrinen, Blauschimmelkäse wie Roquefort, Tarte Tatin, Crêpe Suzette oder Ente à l’Orange. Ebenso hervorragend zu Pfirsich- und Aprikosentartes, geschmortem Apfel, Crème brûlée mit kandierten Früchten, Crème Caramel und Parfaits von Orangen oder Ananas.
Servier-Empfehlung
Leichte Süssweine bei ca. 6-10 Grad, gehaltvollere bei 8-14 Grad servieren
Genussreif
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent

Produzent
Hugel
Im idyllischen Elsässer Dorf Riquewihr befindet sich das Traditionsweinhaus Hugel & Fils welches bereits im Jahre 1639 gegründet wurde. In 12. Generation leitet Jean-Philippe Hugel nun das Weingut als Geschäftsführer während im Keller sein Cousin Marc über die Qualität der Weine wacht.Über eine Gesamtfläche von 30 ha erstrecken sich die zum Großteil als Grand Cru eingestuften Weinberge der Familie. Die angebauten Rebsorten profitieren von den Bedingungen vor Ort, wo sie in den besten Lagen und unter guten klimatischen Gegebenheiten reifen. Als zweittrockenste Weinregion Frankreichs genießt das Elsass ein besonderes Klima das zur langsamen Reifung der Trauben beiträgt was dazu führt, dass die Weine einen trockenen und fruchtigen Charakter erhalten.
Auf dem Weingut werden ausschließlich edle Elsässer Rebsorten kultiviert - dies auch auf den knapp 100 zusätzlichen Hektar, die die Familie Hugel per Vertrag bewirtschaftet.Die verwendeten Trauben werden nach strikten Qualitätsmerkmalen klassifiziert wobei jeder Wein jeweils durch ein Familienmitglied in jedem Entwicklungsstadium überwacht wird.Die Weine von Hugel & Fils werden weltweit vertrieben, bereits 85 % der produzierten Flaschen werden in 100 Länder exportiert. Auch ist die Familie als Mitglied in die "Primum Familiae Vini" aufgenommen worden, eine Vereinigung bestehend aus 12 weinerzeugenden Familienbetrieben aus der ganzen Welt.Das Weingut Hugel & Fils produziert verschiedene Weinlinien, die sich internationaler Anerkennung erfreuen. Dabei handelt es sich um Weißweine, die unter anderem mit ihrem fruchtigen Charakter zu überzeugen wissen. Mit dem Riesling Jubilée Alsace AOC des Jahres 2007 verfügt das Haus über einen ausgezeichneten Weißwein, der von Robert Parker mit beeindruckenden 92 Punkten ausgezeichnet worden ist. Auch der Gewürztraminer Alsace AOC (2011) kann die Fachwelt durchaus überzeugen, wovon die 90 Stephen Tanzer-Punkte zeugen.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich