Sprache
 

2014 Shiraz Grange Bin 95

Penfolds
Überwiegend Shiraz aus Barossa und McLaren Vale, der kleine Anteil Cabernet kommt vom kühleren Clare Valley, komplett ausgebaut in neuer amerikanischer Eiche, daher der Vanilleduft. Am Gaumen Himbeere, schwarze Kirsche, auch Zartbitterschokolade, seidige Textur, ganz feine Tannine, die reife Säure, die alles perfekt ausbalanciert – wow! Eine Legende mit riesigem Potenzial.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 680.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 906.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Überwiegend Shiraz aus Barossa und McLaren Vale, der kleine Anteil Cabernet kommt vom kühleren Clare Valley, komplett ausgebaut in neuer amerikanischer Eiche, daher der Vanilleduft. Am Gaumen Himbeere, schwarze Kirsche, auch Zartbitterschokolade, seidige Textur, ganz feine Tannine, die reife Säure, die alles perfekt ausbalanciert – wow! Eine Legende mit riesigem Potenzial.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0518314
Ratings
Score 20/20
Ausbau
20 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Shiraz: 98%
Cabernet Sauvignon: 2%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Im Glas tiefdunkel mit undurchdringlicher Farbe, fast tintenschwarz. In der Nase offenbart sich ein komplexes, vielschichtiges Bouquet mit intensiven Aromen von dunkler Beerenfrucht – reifen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen – durchzogen von Espresso, Lakritz, Bitterschokolade, exotischen Gewürzen und feinen Röstnoten. Am Gaumen vollmundig, kraftvoll und konzentriert, mit geschliffener, engmaschiger Tanninstruktur und markanter Würze von feinstem Eichenholz. Trotz seines mächtigen Körpers bewahrt er Finese und Balance, getragen von saftiger Frucht, pikanten Kräutern und einer präzisen Säure, die ihm Frische und Langlebigkeit verleiht. Der Nachhall ist schier endlos – mit dunklen rauchigen und spannenden würzigen Akzenten.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu reifem Käse, Roastbeef, Gegrilltem sowie Lamm in allen Variationen. Geniessen Sie ihn auch zu Wild- und Schmorgerichten.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Penfolds

Penfolds

77 Southbank Boulevard

VIC 3600 Southbank

Australien

+61 3 9633 2000

https://www.penfolds.com.au Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Penfolds

Wir versetzen uns in das Jahr 1844. Australien hat gerade mit „South-Australia" einen neuen Bundesstaat ausgerufen, als der Frachter Taglioni nach mehrmonatiger Reise Adelaide erreicht. Unter den zahlreichen Abenteurern an Bord sind auch der britische Arzt Dr. Christopher Penfolds und seine Frau Mary. Im Gepäck: Pläne, Visionen und eine Menge Rebstöcke – dabei haben sie weder Erfahrung als Winzer noch Kenntnisse, ob rund um das frisch erworbene Gutshaus namens „The Grange" überhaupt Weinreben gedeihen. Klingt verrückt, aber Auswanderer treibt ja oft Pioniergeist an. Noch verrückter ist allerdings, dass Mary und Christopher damit australische Weinbaugeschichte schreiben werden. Heute steht ihr „Grange" in einer Reihe mit Kultweinen wie Unico, Mouton-Rothschild, Screaming-Eagle oder Romanée-Conti.

Eine Weinlegende aus Down Under
Als Mediziner glaubte Christopher Penfolds an die heilsame Wirkung von Alkohol. Die eigenen Erzeugnisse, gespritete Weine oder Brandy, verschrieb er häufig als Arznei. Die Praxis lastete ihn aus, so übernahm Mary die Leitung des Weinguts. Dabei entpuppte sie sich nicht nur als talentierte Önologin, son dern auch als gute Geschäftsfrau.
Der entscheidende Qualitätssprung gelang Penfolds in den 1950er-Jahren. Der erste Kellermeister ohne familiäre Wurzeln, Max Schubert, entwickelte in aller Stille einen Wein aus den besten Lagen des Weinguts und nannte ihn „Grange“. Eine Europareise war der Auslöser, wo ihn vor allem Winzer aus Bordeaux beeindruckten. Er führte den australischen Weinbau in die „Moderne“ und mit dem Grange schuf er eine „Weinlegende“! Doch auch für alle anderen Weine von Penfolds hat er das Qualitätsbestreben definiert, das als Anspruch über allen Arbeitsschritten im Weingut steht: Tradition mit Exzellenz zu verbinden. Dafür steht noch heute Mary Penfolds, einst Gründerin mit Weitblick, auf ihre Art Pate: Sie habe einst, so sagt man, auf dem Rücken eines Schimmels thronend, alle Vorgänge im Weingut überwacht – zur Not auch mit dem Fernrohr.

Weinregionen

Image of Australien

Australien

Aufgrund seiner Grösse hat Australien zahlreiche verschiedene klimatische und geografische Bedingungen, die es zu einer der vielfältigsten Weinbaugebiete weltweit macht. Australische Rotweine sind wahrlich eine Klasse für sich und werden geschätzt für ihre hohe Qualität. Das heisse und sonnige Klima Australiens ist für den Anbau besonders aromatischer Trauben perfekt. Typisch für Rotweine aus Australien ist die kräftige, fruchtige Note.
Australien

Bewertungen 1

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

5.00/5
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2014 Shiraz Grange Bin 95 Penfolds

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG