2016 Barbaresco DOCG Riserva
Die Barbaresco-Riserva ist ein reinsortiger Nebbiolo von der Lage Gallina in Neive. Die Südlage befindet sich auf rund 170 - 250 Meter über dem Meer, die ältesten Rebstöcke dieser Lage sind fast 70 Jahre alt. Ein sehr langer Ausbau in grossen Eichenholzfässern vermittelt dieser Riserva viel Tiefe und Ausdruck.
Produktdetails
Beschreibung
Die Barbaresco-Riserva ist ein reinsortiger Nebbiolo von der Lage Gallina in Neive. Die Südlage befindet sich auf rund 170 - 250 Meter über dem Meer, die ältesten Rebstöcke dieser Lage sind fast 70 Jahre alt. Ein sehr langer Ausbau in grossen Eichenholzfässern vermittelt dieser Riserva viel Tiefe und Ausdruck.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1102816 |
---|---|
Ratings
|
Parker 94+/100 | Decanter 94/100 | Score 19/20 |
Ausbau
|
30 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Nebbiolo: 100% |
Subregion
|
Barbaresco |
Alkoholgehalt
|
14.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Granatrote Robe, etwas aufhellend zum Rand hin. Eine aristokratische Nase, an Pflaumen und kleine Himbeeren erinnernd, auch Nougatnoten und Rosenblätter, schliesslich auch elegante Röstaromen und etwas Zimtwürze. Weicher Auftakt, abgelöst von einer explosiven Nebbiolo-Frucht, rotfruchtig geprägt, ergänzt durch Caramel und weitere Röstaromen, balanciert und immer neue Intensität zeigend; sehr langer, präziser und leicht mineralischer Finish. Eine grossartiger Barbaresco mit Terroir-Ausdruck.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2038
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Ugo Lequio
Erst Anfang der 1980er-Jahre startete Ugo Lequio mit seinem Weingut und brachte die ersten Flaschen seiner exklusiven Produktion auf den Markt. Heute zählt der Winzer aus dem Piemont zu den zuverlässigsten Interpreten der weltberühmten, nach Süden ausgerichteten Cru-Lage Gallina, in dessen Zentrum sich auch der Weinkeller von Ugo Lequio befindet.
Die edle Rebsorte Nebbiolo ist Ugo Lequios Spezialität
Der Betrieb, der in der renommierten Barbaresco-Gemeinde Neive liegt, umfasst nur sechs Hektar eigene Weinberge, aus denen jedes Jahr lediglich etwa 30'000 Flaschen Wein gekeltert werden. Die überschaubare Rebfläche macht es möglich, dass sich Ugo Lequio persönlich sehr intensiv der Qualität seiner Trauben widmen kann, um ausschliesslich die schönsten Früchte für seine edlen Weine auszuwählen. Neben der Weissweinsorte Arneis und der dunklen Barberatraube wächst in den Parzellen des Weingutes vor allem die für diese Region des Piemont so typische Rebsorte Nebbiolo, die Ugo Lequio vom Basiswein bis zur Barbaresco-Riserva absolut meisterhaft vinifiziert.
Alter Rebbestand und viel Geduld beim Ausbau
Teilweise ist der Rebbestand des Gutes sehr alt und geht bis auf das Pflanzjahr 1951 zurück, weshalb die Stöcke zwar nur noch geringe Erträge hervorbringen, dafür aber eine besondere Konzentration im Geschmack besitzen, weil die alten Reben ihre gesamte Energie in die wenigen verbliebenen Früchte am Weinstock investieren können. Neben der sorgfältigen Auswahl der Trauben legt Ugo Lequio grössten Wert auf eine langsame Reifung seiner Weine – der mehrjährige Ausbau im grossen Holzfass fördert nicht nur die gute Struktur und die aromatische Klasse seiner Gewächse, sondern verleiht ihnen auch Ausgewogenheit, Eleganz und Langlebigkeit.
Weinregionen
