Sprache
 
  • Bio
  • Bis zu 25 %

2016 Les Ruchets

Syrah Cornas AOC
Jean-Luc Colombo (Bio)
(Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio)
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 59.00 Regulärer Preis CHF 79.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 78.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1036716
Ratings
Wine Spectator 95/100 | Parker 94/100 | Score 19/20
Ausbau
22 Monate im Barrique
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Syrah: 100%
Subregion
Nördliche Rhône
Alkoholgehalt
14.0%

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Jean-Luc Colombo

10-12 rue des Violettes

07130 Cornas

Frankreich

+33475841710

https://www.vinscolombo.fr Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Jean-Luc Colombo

Jean-Luc Colombo ist eine Ikone des nördlichen Rhônetals. Vor allem seine Syrahs aus der Appellation Cornas haben grossen Ruhm erlangt und werden heute weltweit in den besten Restaurants serviert. Mit seinem leidenschaftlichen Einsatz für biologischen Weinbau sowie seinen Ideen zur Modernisierung hat Colombo nachhaltig zur Wiederbelebung seiner traditionsreichen Weinregion beigetragen. Während sich die Rotweine des Familienweinguts stets kraftvoll, komplex und zugleich äusserst elegant präsentieren, begeistern die langlebigen Weissweine mit einer wunderbaren Balance von blumiger Aromatik, subtiler Mineralität und geschmeidiger Textur.

Qualitative Weiterentwicklung der ganzen Region

Seinen Traum, Winzer zu werden, konnte Jean-Luc Colombo in den frühen 1980er-Jahren mit dem Erwerb seines ersten Weinbergs verwirklichen – ein steiler Granithang oberhalb des Dorfes Cornas, bepflanzt mit alten Syrah-Reben. Von hier stammt der erste Jahrgang seiner Flaggschiff-Cuvée Les Ruchets, die in kurzer Zeit zum Aushängeschild der Domäne geworden ist.

Parallel zur Weiterentwicklung des eigenen Weinguts hat Jean-Luc Colombo im Jahr 1984 das "Centre Oenologique des Côtes du Rhône" gegründet und seine Erfahrung als Önologe auch für die Beratung zahlreicher Winzerkollegen eingesetzt und so eine ganze Generation von Weinmachern entscheidend mitgeprägt. Denn aus seinen persönlichen Überzeugungen hat er nie ein Geheimnis gemacht: Neben einem entschiedenen Votum für biologische Praktiken hat sich Colombo stets auch für eine grüne Vorlese, die höhere physiologische Reife der Trauben sowie eine ausgedehnte Mazeration auf den Schalen stark gemacht.

13 Hektar Syrah und fünfzig Hühner

Ausgehend von den ersten Erfolgen ist das Gut langsam, aber stetig gewachsen, so dass die Rebfläche inzwischen 13 Hektar Syrah-Reben in besten Lagen umfasst. Anfang der 1990er-Jahre konnten Jean-Luc und seine Frau Anne zudem noch einen Weinberg in Saint Peray erwerben,  der mit 80 Jahre alten Roussanne- und Marsanne-Reben bepflanzt ist und Jahr für Jahr einen aussergewöhnlichen Weißwein hervorbringt. Ein Kalkstein-Weinberg in Jean-Lucs provenzalischer Heimat, ganz in der Nähe des Golfs von Marseille, rundet seit 2009 das Terroir-Ensemble der Colombos ab.

Im Laufe der Jahre hat sich der landwirtschaftliche Betrieb der beiden passionierten Köche Anne und Jean-Luc in ein kleines Paradies verwandelt und ist zum lebendigen Ausdruck des umfassenden, biologischen Ansatzes geworden, für den die Domaine sich seit vielen Jahren einsetzt: Auf dem lebendigen Hof wachsen nicht nur Trauben, sondern auch Aprikosen, Feigen und Oliven, und darüber hinaus gibt es hier mehr als fünfzig Hühner, die Eier für die Familie und Freunde produzieren.

Die Liebe zur Natur und zum Weinmachen haben Anne und Jean-Luc Colombo an ihre Tochter Laure weitergegeben, die seit dem Jahr 2010 im Familienbetrieb mitarbeitet und heute als aufgehender Stern des Rhônetals gilt. Ihre berufliche Erfahrung hat Laure Colombo unter anderem bei dem legendären Bordeaux-Château Haut-Brion sowie den renommierten Champagnerhäusern Dom Pérignon und Moët & Chandon gesammelt. Die dabei erworbene, vielseitige Expertise in den Bereichen Handel, Kommunikation und Marketing kann die junge Winzerin heute ebenso wie ihre Kompetenzen in Sachen Weinbau und Önologie exzellent in den Familienbetrieb einbringen.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2016 Les Ruchets Syrah Cornas AOC Jean-Luc Colombo (Bio)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG