Sprache
 

2016 Sondraia

Bolgheri Superiore DOC
Marilisa Allegrini
Poggio al Tesoro
Unmittelbar neben den Weinbergen von Ornellaia und Sassicaia wachsen die Reben für den ausgezeichneten Bolgheri-Blend Sondraia. Das Weingut Poggio al Tesoro ist im Besitz der Familie Allegrini, die im Veneto Pionierarbeit geleistet hat, und nun auch in der Toskana sehr erfolgreich tätig ist. Marilisa Allegrini bürgt mit ihrem Namen für die Qualität dieses tiefgründigen und hoch bewerteten Bolgheri-Rotweins.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 59.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 79.73 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Unmittelbar neben den Weinbergen von Ornellaia und Sassicaia wachsen die Reben für den ausgezeichneten Bolgheri-Blend Sondraia. Das Weingut Poggio al Tesoro ist im Besitz der Familie Allegrini, die im Veneto Pionierarbeit geleistet hat, und nun auch in der Toskana sehr erfolgreich tätig ist. Marilisa Allegrini bürgt mit ihrem Namen für die Qualität dieses tiefgründigen und hoch bewerteten Bolgheri-Rotweins.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0863016
Ratings
Gambero Rosso 3/3 | Antonio Galloni 96/100 | Decanter 95/100 | James Suckling 95/100 | Parker 95/100 | Score 19/20 | Wine Spectator 94/100
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 65%
Merlot: 25%
Cabernet Franc: 10%
Subregion
Bolgheri
Alkoholgehalt
15.0%

Genusstipps

Genusstipps

Konzentriertes Rubinrot, nur leicht aufgehellt zum Rand hin. Ein sehr mannigfaltiges Bouquet in der Nase, das sich fortwährend entwickelt: Cassisnoten, Himbeeren, etwas Malz und Nougat, immer wieder neue Facetten zeigend. Sehr geschmeidiger Gaumen, von dichter Textur und guter Konzentration, abgerundet durch eine passende Frischenote und unterlegt von sehr feinen Gerbstoffen; Vanillenoten und Milchschokolade im lange haften bleibenden Finale.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu Schmorbraten, Lammgigot oder Tagliata. Ebenso hervorragend zu Rehragout, Rindsbraten mit Pilzen und reifem Pecorino.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2029

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Poggio al Tesoro-Allegrini

Poggio al Tesoro-Allegrini

Via Bolgherese 189/B

57022 Castagneto Carducci (LI)

Italien

+ 39 335 879 11 79

https://www.poggioaltesoro.it Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Poggio al Tesoro-Allegrini

Marilisa Allegrini, deren Familie seit Generationen als führende Weinproduzentin des Veneto gilt, hat sich vor über zehn Jahren ihren Traum in der Toskana verwirklicht und gemeinsam mit ihrem inzwischen verstorbenen Bruder Walter das Weingut Poggio al Tesoro gegründet

Die Nähe zum Meer

Das Weingut liegt knapp 50 Kilometer südlich von Livorno und nur drei Kilometer vom Mittelmeer entfernt, fast Tür an Tür mit einem der absoluten Spitzenbetriebe der Region – das weltweit berühmte Weingut Ornellaia ist unmittelbarer Nachbar von Poggio al Tesoro; mehr Bolgheri-Terroir geht nicht. Die Lagen beider Weingüter liegen quasi Parzelle an Parzelle – beste Voraussetzungen für grossartige Gewächse mit unverwechselbar toskanischem Charakter.

Die legendäre Appellation Bolgheri ist ein Ortsteil des malerischen Städtchens Castagneto Carducci, gleichzeitig aber auch eines der prominentesten Anbaugebiete Italiens, denn hier haben viele der berühmtesten Weine des Landes ihre Heimat: Sassicaia, Ornellaia, Masseto und einige mehr. Bolgheri ist kein flaches Terrain, sondern eine fortlaufende Abfolge von Terrassen, Steigungen und Gefällen, die von den Hügeln im Osten der Toskana sanft in Richtung Meer abfallen. Die 70 Hektar Weinberge von Poggio al Tesoro liegen, umgeben von traumhaften Sandstränden, Zypressenhainen und dichten Pinienwäldern, fast unmittelbar an der tyrrhenischen Mittelmeerküste. Die Nähe zur Meer verleiht den Weinen von Poggio al Tesoro ihren besonderen Charakter, denn das maritime Klima bietet den Rebstöcken einzigartige Reifebedingungen: Während sanfte Meeresbrisen die Sommer-Hitze mildern und den Weinen ihre maritime Note verleihen, mässigt der Einfluss des Meeres gleichzeitig auch die eisige Kälte im Winter. Da die einzelnen Weinberge in unterschiedlichen Anbauzonen liegen, unterscheidet sich auch die jeweilige Zusammensetzung der Böden erheblich; die Tatsache, dass in diesen unterschiedlichen Terroirs mit je spezifischen Mikroklimata verschiedene Rebsorten gedeihen können, haben Marilisa Allegrini und ihr Bruder Walter schon früh erkannt und bei der Bepflanzung im Jahr 2003 jede Traubensorte an den geeigneten Standort gesetzt: Während die steinigen Böden in den Lagen ‘Valle di Cerbaia’ und ‘Via Bolgherese’ überwiegend mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc bestockt sind, wächst auf dem sandigsten Terroir in ‘Le Grottine’ grösstenteils Petit Verdot; die mineralreichen Parzellen im Weinberg ‘Le Sondraie’ hingegen eignen sich besonders für Merlot, Syrah sowie die weisse Sorte Vermentino.

Blühendes Bolgheri-Juwel

Durch umfassende Investitionen in die Weinberge und den Weinkeller herrschen bei der Tenuta Poggio al Tesoro optimale Voraussetzungen für die Produktion von Spitzenweinen mit internationalem Format; hier ist alles auf dem neuesten Stand der Technik. Viel Handarbeit in den Weinbergen und eine strenge, selektive Trauben-Ernte garantieren niedrige Erträge mit perfekt ausgereiften, hoch aromatischen Früchten, die im hochmodernen Keller schonend verarbeitet werden und dann viel Geduld sowie die notwendige Zeit zur Reife bekommen. Das Ergebnis sind exzellente Weine mit grosser toskanischer Persönlichkeit, die sich stilistisch zwar stets ein wenig an gute Gewächse aus Bordeaux anlehnen, aber auch viel Individualität, starke regionale Typizität und einen ausgeprägt mediterranen Charakter zeigen. Rotweine wie der Bolgheri Rosso ‘Il Seggio’ oder der Bolgheri Superiore ‘Sondraia’ präsentieren sich mit viel Brombeer- und Cassis-Aromen sowie viel Terroir-Würze und dezenten Toasting-Noten in der Nase, schmeicheln mit ultra-feinen Tanninen dem Gaumen, zeigen sich vollmundig, kraftvoll sowie harmonisch im Geschmack und weisen bis ins lang anhaltende Finish viel Komplexität, Tiefgründigkeit und Eleganz auf. Mit ihrem grosszügigen Charakter sind sie perfekte Begleiter zu aromatischem Hartkäse wie beispielsweise reifem Pecorino oder herzhaften Fleischgerichten wie Schmorbraten, Lammgigot, Tagliata und Rehragout. Ebenso überzeugend gelingt die Weisswein-Spezialität ‘Solosole’ aus der Rebsorte Vermentino, der wie auch der Rosato ‘Cassiopeia’ mit intensivem Geschmack, maritimer Frische und mediterraner Würze überzeugt: Ideale Sommerweine, die Lebendigkeit, Ausdruck und süd-toskanische Identität auf hoch attraktive Weise verbinden. Perfekt Allrounder als kulinarische Spielpartner für mediterranische Genüsse, die hervorragend mit weissem Fleisch, Meeresfisch oder Krustentieren harmonieren, aber auch bestens zu Focaccia, Käsegebäck, Antipasti, Spaghetti vongole und Gnocchi mit Salbeibutter passen.

Nach nur wenigen Jahren hat Marilisa Allegrini aus Poggio al Tesoro ein blühendes Bolgheri-Juwel gemacht, bei dem neben der reinen Güte der Weine, auch das herausragende Genuss-Preis-Verhältnis wirklich bemerkenswert ist. Obwohl die Weine zur Spitze der Appellation zählen und die Bewertungen der Kritiker ausgezeichnet sind, bewegen sich die Preise in absolut moderaten Bereichen – erst recht für Bolgheri-Verhältnisse.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen 20

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.85/5
  • 14
  • 6
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2016 Sondraia Bolgheri Superiore DOC Marilisa Allegrini Poggio al Tesoro

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG