Sprache
 
  • Bio

2016 Torre Albéniz Reserva

(Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch)
(Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch)
(Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch)
Ricardo Peñalba zählt im Ribera del Duero zu den kreativen Winzern und setzt seine Vision vom biodynamischen Weinanbau in einem der ältesten Anbaugebiete Spaniens konsequent und erfolgreich um. Den Torre Albéniz hat er seit der Übernahme der Bodega von seinem Vater zum Icon-Wein der Region Kastilien und León entwickelt. Die Trauben für den Wein werden einer strengen Selektion unterzogen, sodass nur die besten Verwendung finden. Der Reifeprozess findet in Barriques statt, die nach alter Handwerkstradition auf dem Gut gefertigt werden.

Produktdetails

Beschreibung

Ricardo Peñalba zählt im Ribera del Duero zu den kreativen Winzern und setzt seine Vision vom biodynamischen Weinanbau in einem der ältesten Anbaugebiete Spaniens konsequent und erfolgreich um. Den Torre Albéniz hat er seit der Übernahme der Bodega von seinem Vater zum Icon-Wein der Region Kastilien und León entwickelt. Die Trauben für den Wein werden einer strengen Selektion unterzogen, sodass nur die besten Verwendung finden. Der Reifeprozess findet in Barriques statt, die nach alter Handwerkstradition auf dem Gut gefertigt werden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0694816
Ratings
Score 19/20
Ausbau
25 Monate im Barrique
Vegan
Nicht angegeben
Alkoholgehalt
15.0%

Genusstipps

Genusstipps

Undurchdringliches Purpur vom Rand bis zur Mitte. Frische, lebendige Nase von perfekt gereifter Tempranillo-Frucht. Feine rote und schwarze Beeren und subtile Mineralität bilden das sortentypische Aromenprofil. Am Gaumen charmant, dynamisch und seidenweich, mit exemplarischer Balance und Klasse. Ohne Zweifel ein Paradebeispiel eines authentischen und meisterhaft geschaffenen Ribera del Duero.

Passt zu

Hervorragender Begleiter zu Grilladen, Spanferkel und Hackfleischbällchen. Ebenso passend zu verschiedenen Käsesorten oder auch Poulet.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2033

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Torremilanos

Torremilanos

Jardines de Don Diego 4, 5°A

09400 Aranda de Duero (Burgos)

Spanien

+34 947 50 13 81

https://www.torremilanos.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Torremilanos

Das Weingut Finca Torremilanos der Familie Peñalba Lopez liegt in Aranda de Duero, rund 150 km nördlich von Madrid in einem der bekanntesten Anbaugebiete Spaniens – der Ribera del Duero. Da der Wasserhaushalt hier vom nahegelegenen Fluss Duero gespeist wird und die Böden zu einem hohen Anteil aus den nährstoffreichen Sedimenten des Flusses bestehen, ist die Ribera del Duero ein ausserordentlich fruchtbares Weinbaugebiet.

Die Verbindung der Familie Peñalba Lopez und der Finca Torremilanos

Geführt wird das Weingut Finca Torremilanos von Ricardo Peñalba, der zu den “jungen Wilden” des Anbaugebiets gehört und die neue Generation der Ribera del Duero verkörpert wie kein anderer. Die Familie Peñalba Lopez hat die Finca im Jahr 1975 übernommen – seitdem wird Torremilanos auch oft Bodegas Peñalba Lopez genannt.

Die Tradition des Weinguts Torremilanos, das eines der ältesten der Region ist, reicht allerdings bis ins Jahr 1903 zurück und auch die ältesten Rebstöcke stammen aus dieser Zeit. Der Ertrag der alten und tief verwurzelten Reben ist zwar recht gering, dafür reifen die Trauben aber sehr gleichmässig und ihr Geschmack ist umso konzentrierter. Die Finca Torremilanos ist in der Ribera del Duero von traumhaften Weinbergen in besten Lagen umgeben, die nur wenige hundert Meter südlich des Flusses Duero in einer Höhenlage von 800 bis 900 Meter über dem Meeresniveau liegen. Sie sind – wie für die Weinbauregion Ribera del Duero typisch – grösstenteils mit der Rebsorte Tempranillo bestockt. Die Trauben dieser in der Weinbauregion Ribera del Duero typischen Rebsorte, zeichnen sich durch eine besonders robuste Beerenhaut aus, die den Weinen viel Farbe, reiche Struktur und intensive Fruchtaromatik verleiht.

Abwechselnd kontinentale und mediterrane Einflüsse sorgen für eine perfekte Entwicklung der Torremilanos-Trauben. Da das Klima der Ribera del Duero während der Traubenreifung durch hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet ist, bleibt das natürliche Gleichgewicht zwischen Frucht und Säure in den Trauben erhalten, so dass die Weine der Familie Peñalba Lopez  auch bei enorm hoher Reife und fantastischer Dichte eine ausgeprägte Mineralität und Frische besitzen. Mittlerweile verfügt die Finca Torremilanos über 200 Hektar Rebfläche, die sich auf zahlreiche Parzellen verteilen und in Bezug auf die Zusammensetzung der Böden, die Ausrichtung zur Sonne, die Höhenlage sowie das Mikroklima sehr unterschiedliche Voraussetzungen besitzen. Aus diesem Grund sind auch die Weine des Weinguts sehr verschiedenartig.

Individuelle, hochkomplexe Weine

Diese Vielfalt ist einer der Schlüssel für die Vielschichtigkeit der Gewächse von Ricardo Peñalba, denn gerade durch die gekonnte Kombination unterschiedlicher ‘Terroirs’ entstehen die hochkomplexen Weine von Torremilanos. Eine absolute Besonderheit der Finca Torremilanos stellen die Barriquefässer dar, die die Familie Peñalba Lopez  noch nach alter Tradition selbst herstellt und die für den Ausbau der Weine verwendet werden. Hierfür wird sorgfältig an der Luft getrocknetes Eichenholz aus Frankreich und Amerika verwendet, das dann eigenhändig 'getoastet' wird, um den erstklassigen Torremilanos-Weinen ihre harmonische und doch prägnante Würze und Rauchigkeit zu verleihen. Das Familienunternehmen Peñalba Lopez legt grossen Wert auf nachhaltigen Weinbau, weshalb die Bewirtschaftung der Weinberge nach biologischen Richtlinien erfolgt und auch ohne jede Art von Herbiziden oder Insektiziden auskommt.

Das Ergebnis sind beeindruckend kraftvolle Weine mit üppiger Aromatik, reichhaltiger Struktur und hohem Wiedererkennungswert – Weine, die sowohl die besonderen Bedingungen wie auch den eigenen Stil des Weinguts Finca Torremilanos wunderbar zur Geltung bringen. Sie schmecken in ihrer Jugend hervorragend, können aber auch ausgezeichnet in der Flasche reifen.

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen 52

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.45/5
  • 16
  • 20
  • 12
  • 2
  • 2
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2016 Torre Albéniz Reserva (Biodynamisch)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG