2017 Preta Cuvée David Booth Grande Reserva VR Alentejo Fitapreta Vinhos
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0821617075B6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
Rebsorte(n) | 58% Alicante Bouschet, 35% Aragonez (Tempranillo), 7% Baga |
Passt zu | Geniessen Sie diesen Wein zu Rindssteak, Lamm, Fleischspiessen, Grilladen vom Pata-Negra-Schwein sowie Schmorgerichten. Ebenso passend zu Wildgeflügel wie Perlhuhn und zu schwarzen Oliven. |
Herkunftsland | Portugal |
Region | Alentejo |
Subregion | Alentejo |
Produzent | Fita Preta Vinhos |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Ausbau | 24 Monate in Barrique |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Kategorie | Lagerfähige Rotweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Fita Preta Vinhos
Alle Produkte von Fita Preta Vinhos ›FitaPreta Vinho ist ein leidenschaftliches Gemeinschaftsprojekt - entstanden aus Liebe zum Wein und der Weinbauregion Alentejo. Gegründet wurde es von dem portugiesischen Winzer António Maçanita und dem englichen Weinbauberater David Booth mit der Absicht die Typizität Alentejos unverfälscht zum Ausdruck zu bringen. Daher liegt das Weingut FitaPreta auch tief im Süden Portugals, unweit der Hauptstadt Lissabon im Herzen des Weinbaugebiets Alentejo. Das Klima ist hier warm und trocken, die Brise vom atlantischen Ozean sorgt für etwas Abkühlung und mildert die sommerlichen Temperaturen. 3000 Sonnenstunden pro Jahr bieten hervorragende Bedingungen für Weinbau.
Auf dem Weingut FitaPreta werden überwiegend für Alentejo einheimische Rebsorten wie Touriga Nacional, Castelão und Trincadeira verwendet, die in verschiedenen Cuvées kombiniert werden. In den FitaPreta Weinen werden so die Farbtiefe der einen Rebsorte, mit der saftigen Frucht, den milden Tanninen oder der Pfeffrigkeit der anderen Sorten vereint.
Alentejo – die Heimat und das Herz des Weinguts FitaPreta Vinhos
Die besten Weinberge der Region Alentejos liegen auf steinigen Hügeln mit hohem Granit- und Schieferanteil. Sie sind der Schlüssel zu höchster Qualität der FitaPreta Weine. Denn das karge Gestein begrenzt einerseits die Vitalität der Reben, während es andererseits ausreichend Wasser und Mineralien zur Verfügung stellt, um den/das Wachstum zu unterstützen. Im Sommer ist die enorme Wechselwirkung zwischen den heißen Tagen Alentejos und den kühlen Nächten ein Garant für perfekt ausgereifte, aber frische und knackige Früchte.
Alle Trauben des FitaPretas werden von Hand gepflückt und nach der Ernte nochmal sortiert, damit auch wirklich nur reife und gesunde Trauben verarbeitet werden. In dem Weinkeller FitaPretas wird so viel wie möglich mit Schwerkraft gearbeitet, damit erst bei der Pressung alle Elemente herausgelöst werden, die positiv zum Geschmack des Weins beitragen. Außerdem wird so die Extrahierung der krautigen und bitteren Komponenten aus Trauben oder Kernen verhindert. Die Gärung der FitaPreta Weine erfolgt als natürliche Fermentation, spontan und mit einheimischen Wildhefen; das ist zwar riskanter als die Arbeit mit Reinzuchthefen, aber als Belohnung entstehen sehr häufig Weine mit größerer aromatischer Komplexität. Bei der Auswahl der Fässer achten António und David sehr darauf, dass die Intensität des Holzes niemals die Fruchtigkeit des FitaPreta - Weines überdeckt, sondern das Bouquet nur mit einer zarten Toastnote ergänzt und dem Gaumen eine reichhaltigere und komplexere Struktur verleiht.
Eine Fruchtexplosion – die Weine des FitaPretas
Gelegentlich wird der Alentejo auch das ‘Kalifornien Portugals’ genannt, denn nicht nur das sonnig-warme Klima ähnelt dem der amerikanischen Westküste. Beide Regionen sind Paradiese für Liebhaber langer unberührter Strände und urwüchsiger Natur. Zudem pflegt man auch im Alentejo einen entspannten ‘way of life’. Diese natürliche Entspanntheit färbt auch stilistisch auf die Gewächse von FitaPreta ab: Vollmundig, fruchtbetont und äußerst zugänglich sind diese Weine, die bereits in der Jugend beeindruckende Präsenz zeigen und einfach Spaß machen, wie auch der WINE ENTHUSIAST findet, der den Rotwein FitaPretas ‘Palpite’ kürzlich mit hervorragenden 94 Punkten bewertete.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)
Rebsorte
Alicante Bouschet
Alle Weine dieser Traubensorte ›Alicante Bouschet
Alicante Bouschet ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich im Süden Frankreichs sowie in Nordafrika angebaut wird – in Spanien ist die Sorte unter dem Namen Garnacha Tintorera bekannt. Weltweit sind gegenwärtig mehr als 36'000 Hektar mit Alicante Bouschet bepflanzt.
Der Name der Rebsorte ist ihrem Schöpfer Henri Bouschet gewidmet, der Alicante Bouschet im Jahr 1855 aus den Rebsorten Grenache und Petit Bouschet gezüchtet hat. Auch wenn die Sortenbezeichnungen es nahelegen, ist Alicante Bouschet weder mit Bouchet (Cabernet Franc), noch mit Alicante (Grenache) identisch. Alicante Bouschet liefert farbkräftige Rotweine ohne aromatisch allzu ausgeprägten Charakter und wird vor allem deshalb meist für Cuvées eingesetzt, um dem Wein eine intensiv dunkelrote Färbung zu verleihen. In der Regel werden diese Cuvées mit Alicante Bouschet jung getrunken, die besten Exemplare können aber auch im Holzfass ausgebaut werden und einige Jahre reifen. Mit ihrem sanften Aromatik und ihrem weichen Tannin passen diese Weine hervorragend zu Rindsfilet, Ragout, geschmorter Haxe oder Lammkotelett.
Entdecken Sie jetzt unser Alicante Bouschet-Sortiment.
...