Sprache
 

2018 Amarone della Valpolicella DOCG

Marne 180
Tedeschi
Tiefgründiges Rubinrot, Schwarzkirsche, eingelegte Pflaumen, Tabak, Rauch, geröstete Nüsse, grüner Tee und dunkle Edelschokolade. Die Tannine sind superb eingebunden, herzhafter und durchaus lebendiger Wein mit viel Dichte, Fülle und Länge im Nachhall.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 45.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 60.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Tiefgründiges Rubinrot, Schwarzkirsche, eingelegte Pflaumen, Tabak, Rauch, geröstete Nüsse, grüner Tee und dunkle Edelschokolade. Die Tannine sind superb eingebunden, herzhafter und durchaus lebendiger Wein mit viel Dichte, Fülle und Länge im Nachhall.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1193618
Ratings
Score 18.5/20
Vegan
Nicht angegeben

Genusstipps

Genusstipps

Tiefgründiges Rubinrot, Schwarzkirsche, eingelegte Pflaumen, Tabak, Rauch, geröstete Nüsse, grüner Tee und dunkle Edelschokolade. Die Tannine sind superb eingebunden, herzhafter und durchaus lebendiger Wein mit viel Dichte, Fülle und Länge im Nachhall.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Genussreif

Jetzt bis 2028

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Agricola Fratelli Tedeschi

37029 Pedemonte di Valpolicella

Italien

+390 457 701 487

https://www.tedeschiwines.com/ Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Agricola Fratelli Tedeschi

Die im Nordosten Italiens beheimatete Region Venetien ist das drittgrößte Anbaugebiet des Landes – sie erstreckt sich vom östlichen gelegenen Padua bis zum Gardasee im Westen. Hier wurde schon immer viel Wein angebaut und getrunken, im Mittelalter waren Venedig, Verona oder das damals bedeutende Padua wichtige Großabnehmer. Vor allem dem traditionellen Valpolicella und seinen Varianten verdankt das “Veneto”, dass es auch heute noch international beachtet wird. An der weltweiten Anerkennung hat auch die Familie Tedeschi die zu Beginn des 17. Jahrhunderts aus der Schweiz nach Venetien ausgewandert war, einen bedeutenden Anteil.

Von der Weinbar zum eigenen Weingut
Zu Beginn war nur ein Weinausschank geplant. Schnell reifte allerdings der Plan, ausschließlich Trauben aus eigenem Anbau zu verarbeiten – Qualität war oberstes Gebot für die Familie. Lorenzo Tedeschi war es, der das Weingut in die “Moderne” führte. Den Regiestab hat er mittlerweile an Sohn Riccardo weitergegeben, nachdem der die väterliche Reifeprüfung erfolgreich „abschloss“.
Die Lagen befinden sich überwiegend am Monte Olmi, wo die Trauben unter idealen Bedingungen reifen. Die nördlichen Dolomiten schützen vor Wetterkapriolen, der nahe Gardasee befördert die Aromenbildung mit kühlenden Brisen in der Nacht. Die Weinberge weisen eine sehr unterschiedliche Topografie auf – das bedeutet stilistische Vielfalt auf kleinstem Raum mit allen Vor- und Nachteilen. Damit die Familie Tedeschi hier perfekte Trauben ernten kann, müssen die Parzellen sehr aufwändig und meist von Hand bearbeitet werden.

Herausforderung Klimawandel
Wie weitsichtig Lorenzo Tedeschi einst mit dem Zukauf neuer Weinberge handelte, zeigt sich heute. Dank der kühleren Höhenlagen können die Rebstöcke dem heißen Klima im Tal entgehen, sodass die Trauben nicht unter Hitzestress leiden und optimale Bedingungen für die Aromenbildung genießen. Im Anbau setzen die Tedeschis vor allem auf einheimische Rebsorten wie Corvina und Rondinella. Nach der Ernte reifen die Weine in Fässern aus slowenischer Eiche heran und bekommen Zeit, sich behutsam zu entwickeln, damit sie saftig, spannend und auf eine gewisse Weise ursprünglich bleiben. Dass dieser Plan perfekt aufgeht, bestätigt auch der renommierte Weinführer “Gambero Rosso”:  “Die Weine verkörpern die besondere Geschichte des Valpolicella”, loben die Kritiker.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: 2018 Amarone della Valpolicella DOCG Marne 180 Tedeschi

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG