Sprache
 

2018 Amarone Valpolicella

Classico DOCG
Costasera
Masi Agricola
Masi selber nennt seinen Amarone den "sanften Riesen" - die Trauben für diese Aamarone dürfen in der renommierten Lage Costasera am Gardasee reifen. Nach der Ernte werden die Beeren zunächst, getreu dem typischen Herstellungsverfahren nach, getrocknet um die Inhaltsstoffe zu konzentrieren. Dieses Verfahren sorgt für wahnsinnig extraktreiche, füllige Weine mit intensiven Aromen von reifen Pflaumen, saftigen Kirschen und langanhaltender Saftigkeit am Gaumen. Hier hat das Traditionshaus Masi wieder einen echten Benchmark-Wein kreiert!
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 41.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 54.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Masi selber nennt seinen Amarone den "sanften Riesen" - die Trauben für diese Aamarone dürfen in der renommierten Lage Costasera am Gardasee reifen. Nach der Ernte werden die Beeren zunächst, getreu dem typischen Herstellungsverfahren nach, getrocknet um die Inhaltsstoffe zu konzentrieren. Dieses Verfahren sorgt für wahnsinnig extraktreiche, füllige Weine mit intensiven Aromen von reifen Pflaumen, saftigen Kirschen und langanhaltender Saftigkeit am Gaumen. Hier hat das Traditionshaus Masi wieder einen echten Benchmark-Wein kreiert!

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0216218
Ratings
Score 18.5/20
Ausbau
im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Corvina Veronese: 70%
Rondinella: 25%
Molinara: 5%
Subregion
Valpolicella
Alkoholgehalt
15.0%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Purpur, granatroter Schimmer. Umwerfendes, reiches Amaronebouquet, viel Dörrfrüchte, Dattel- und Feigenspuren, ein Hauch Vitnage Port. Reicher Gaumen, mundfüllend, wiederum eine tolle Reife zeigend, sandiger, angenehmer Fluss, grosses Finale.

Passt zu

Besonders passend zu Gerichten mit dunklem Fleisch wie Schweinsfilet, Tatar, Rindsragout oder Lammracks. Spannend auch zu Grillspiessen, Branzino vom Grill, Coniglio, Fegato und Eintöpfen.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Masi Agricola

Via Monteleone 26

37015 Gargagnago di Valpolicella

Italien

https://www.masi.it Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Masi Agricola

Im Jahr 2022 feierte das renommierte Weingut Masi ein bedeutendes Jubiläum, denn es war die 250. Ernte der Familie Boscaini in ihren Weinbergen im „Vaio dei Masi“ – einem kleinen Tal, das die Boscainis Ende des 18. Jahrhunderts erwerben konnten. Bereits in siebter Generation widmet sich heute Sandro Boscaini, weltweit auch als Mister Amarone bekannt, im Herzen des Valpolicella-Classico-Gebiets der Verwandlung bester Trauben in edle Weine.

Untrennbar mit dem Valpolicella und dessen Weinen verbunden
"Ich bin in der Valpolicella Classica geboren, und die Heimat des Amarone ist meine Heimat. Man muss in diesen Hügeln geboren sein, zu einer der Winzerfamilien gehören und in einem typischen Winzerhaus antiker Bauart gelebt haben, um zu verstehen, was der Amarone bedeutet: Er ist viel mehr als eine Technik oder ein Wein; er ist eine Philosophie, eine Kunst, und letztendlich: ein wichtiger Begleiter.” Mit diesen Worten beschreibt der Präsident des traditionsreichen Familienbetriebs die innige Verbindung zu seiner Heimat und zum berühmtesten Wein der Region Venetien. Zeitlebens haben sich Sandro Boscaini und seine Brüder für die Wiederherstellung und die Modernisierung des gewaltigen Weinbau-Erbes Nordostitaliens eingesetzt: Für die Erhaltung der klassischen Vinifikationstechniken Appassimento und Ripasso ebenso wie für die Bewahrung der autochthonen Rebsorten Corvina, Rondinella, Molinara und Osoleta. Daneben reifen in den Weinbergen mit Pinot Grigio, Refosco, Garganega, Glera, Marzemino und Teroldego noch zahlreiche weitere einheimische Varietäten, die für die Produktion der breiten Weinpalette von Masi eine wichtige Rolle spielen.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: 2018 Amarone Valpolicella Classico DOCG Costasera Masi Agricola

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG