Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.0% vol. |
---|---|
Passt zu | Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse. |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 0300918075C6100 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Kollwentz
Alle Produkte von Kollwentz ›Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Blaufränkisch (Lemberger)
Alle Weine dieser Traubensorte ›Blaufränkisch / Lemberger
Blaufränkisch ist eine rote Rebsorte, die insbesondere in Österreich eine wichtige Rolle für hochqualitative Weine spielt und aktuell auf knapp 3000 Hektar angebaut wird. Damit belegt Blaufränkisch hinter Zweigelt den zweiten Rang unter den meist angebauten roten Trauben in Österreich. Insbesondere in den Rotweinen aus dem Anbaugebiet Burgenland zeigt die Rebsorte ihr hervorragendes Potential. Die grösste Anbaufläche besitzt Blaufränkisch mit etwa 8000 Hektar in Ungarn, wo die Sorte unter dem Namen Kékfrankos bekannt ist. In Deutschland wird die Sorte unter der Bezeichnung Lemberger inzwischen auf knapp 2000 Hektar angebaut; vor allem im Anbaugebiet Württemberg ist Lemberger weit verbreitet. Daneben geniesst Blaufränkisch auch in zahlreichen anderen Ländern steigende Popularität – weltweit wird die Rebsorte gegenwärtig auf mehr als 17'000 Hektar kultiviert.
...Cabernet Sauvignon
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch
Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.
...Zweigelt
Alle Weine dieser Traubensorte ›Zweigelt
Zweigelt-Weine besitzen eine violett-rötliche Farbe und ein angenehm fruchtiges Bouquet, das ein charakteristisches Sauerkirsch-Aroma besitzt. Am Gaumen präsentieren sich Weine aus Zweigelt mit weichen Tanninen und viel Substanz – damit sind hochwertige Selektionen auch bestens für den Ausbau im Holzfass geeignet und besitzen gutes Entwicklungspotential. Je nach Ausbau und Reifegrad eignen sich Weine aus Zweigelt bestens zu kalten Platten, herzhaften Eintöpfen und würzigen Auflaufgerichten oder aber zu Rinderfilet, Kalbskotelett oder geschmorter Lammhaxe.
...