Sprache
 

2019 Bric del Marchese

Nizza DOCG
Coppo
Das Traubengut des Bric del Marchese stammt aus dem südlichen Astigebiet und wird der noch jungen DOCG Nizza zugeordnet. 2017 war der erste Jahrgang dieses Einzellagenweins, der von einer hervorragenden Lage mit südlicher Ausrichtung und reichhaltigen Böden mit Lehm und Ton profitierte. Ziel dieses Weines war es von Anfang an aufzuzeigen, welche Komplexität und Langlebigkeit ein Einzellagen-Barbera aufweisen kann.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
3er-Holzkiste
CHF 65.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 86.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Das Traubengut des Bric del Marchese stammt aus dem südlichen Astigebiet und wird der noch jungen DOCG Nizza zugeordnet. 2017 war der erste Jahrgang dieses Einzellagenweins, der von einer hervorragenden Lage mit südlicher Ausrichtung und reichhaltigen Böden mit Lehm und Ton profitierte. Ziel dieses Weines war es von Anfang an aufzuzeigen, welche Komplexität und Langlebigkeit ein Einzellagen-Barbera aufweisen kann.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1161419
Ratings
Antonio Galloni 92/100 | James Suckling 90/100 | Parker 89/100 | Score 19/20
Ausbau
14 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Barbera: 100%
Subregion
Asti
Alkoholgehalt
16.0%

Genusstipps

Genusstipps

Kraftvolles Rubinrot mit glänzenden Akzenten, leicht aufgehellter Rand. Eine sehr barocke Nase mit roten und schwarzen Früchten, Preiselbeeren, Pflaumen, aber auch Blaubeeren, dahinter schöne ergänzende Röstaromen. Am Gaumen sehr facettenreich und intensiv, dunkellbeerig, aber auch Mokka und Würznoten, von ausgezeichneter Struktur und einem muskulösen Körper, dabei auch mineralische Akzente zeigend, sehr fokussiert; langes, aromatisches Finale.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Produzent

Coppo

Nahe der bekannten Stadt Asti wurde das Weingut Coppo im Jahr 1892 in der Gemeinde Canelli gegründet. Wie die meisten Winzer der Region widmete sich Coppo damals vorwiegend der Produktion von süssen Weinen aus Moscato-Trauben, heute produziert die renommierte Piemonteser Kellerei auch eine Vielzahl erstklassiger trockener Weiss-, Rot- und Schaumweine. All diese Weine werden voller Stolz mit dem Schriftzug "Canelli" versehen, der darauf hinweist, dass sie in einer Unterzone hergestellt werden, die eigens geschaffen wurde, um die Exzellenz der in diesem Gebiet erzeugten Gewächse hervorzuheben.

Lokale Spezialitäten und international gefeierte Spitzenweine
Seit über 130 Jahren widmet sich das Weingut Coppo der Aufgabe, das Terroir von Canelli auf höchstem Niveau zum Ausdruck zu bringen. Die Suche nach maximaler Qualität, der Respekt vor den einheimischen Rebsorten und ständige Innovation zur Unterstützung der Tradition sind bis heute die Grundwerte des Unternehmens. Dieser Pioniergeist zeigt sich exemplarisch in der Tatsache, dass das Weingut zu den ersten in Italien gehörte, die ihre Trauben aus den eigenen Weinbergen selbst vinifizierten, und die Weine unter eigenem Namen abgefüllt und vermarktet haben. Mit den Jahren wurde nicht nur die Produktion ausgebaut, die Bewirtschaftung der Weinberge modernisiert und die Kellerausstattung erneuert, im Laufe der Zeit kamen mit Cortese, Barbera, Nebbiolo und Freisa weitere autochthone Varietäten zur traditionellen Rebsorte Moscato hinzu und mittlerweile haben auch Cabernet Sauvignon und Chardonnay in den Weinbergen ihren festen Platz. Die internationale Anerkennung begann sich dann ab den 1980er-Jahren zu festigen – insbesondere für seine beiden erstklassigen Barbera d’Asti Pomorosso und Camp du Rouss ist das vom Starönologen Riccardo Cotarella beratene Weingut Coppo heute weltweit bekannt.

UNESCO-Weltkulturerbe
Eine Besonderheit sind die historischen Keller des Gutes, in denen die Weine verfeinert und bis zur perfekten Reife gelagert werden. Diese Kelleranlagen erstrecken sich unter dem Hügel von Canelli über insgesamt 5000 Quadratmeter in einer Tiefe von 40 Metern – ein riesiges System von Galerien, Tunneln und Korridoren, und der ganze Stolz des Weinguts. Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut und im 19. und 20. Jahrhundert erweitert, erlangten diese eindrucksvollen Gewölbe grosse Bekanntheit als «unterirdische Kathedralen» und wurden im Jahr 2014 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Ausserdem engagiert sich Coppo seit 2021 in einer Gruppe von Weingütern, die ihre Wurzeln im Piemont haben und sich von denselben Werten leiten lassen, damit das Thema Terroir und Tradition auch in Zukunft eine tragende Rolle spielen.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: 2019 Bric del Marchese Nizza DOCG Coppo

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG