2019 Cabernet Sauvignon The Villain McLaren Vale Hugh Hamilton

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 25.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 33.33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›
Zur Merkliste hinzufügen

Pure Cabernet-Kompetenz aus Down Under

Hugh Hamilton und seine Tochter Mary vinifizieren am Fuss der Adelaine Hills einzigartige Weine. Eine Besonderheit ist zudem, dass alle Weine die Namen von Schafen der Familie Hamilton tragen.

Produktbeschreibung

Nahezu schwarzes Purpur – offenes Bukett mit viel schwarzen Beeren, edler Zartbitterschokolade und ätherischer Würze. Am Gaumen vollmundig und komplex, mit viel süßer Frucht reifer Maulbeeren, Brombeeren, Cassis, Hollunderbeeren, Minze und Oliventapenade. Zusammen mit den samtig.-weichen Tanninen ein echter Gaumenschmeichler mit Animation. Langes, intensives Finale.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 16 Monate im Barrique
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0757119075C7100

Hugh Hamilton

Alle Produkte von Hugh Hamilton ›
Hugh Hamilton

Das Weingut der Familie Hamilton, die sich die älteste Weingutsfamilie Australiens nennt, liegt in der Weinbauregion McLaren Vale in South Australia, etwa 40 Kilometer südlich von Adelaide. Das traditionsreiche Gut befindet sich schon seit dem Jahr 1837 im Besitz der Hamiltons – im Jahr 2017 feierte das Familienunternehmen sein 180-jähriges Bestehen.

Das schwarze Schaf

Heute leitet Mary Hamilton das Weingut in der sechsten Generation der Familie. Hugh Hamilton – Mary´s Vater - ist das “Schwarze Schaf“ der Familie. Hamilton wich häufig weit vom “Normalen” ab und galt stets als außergewöhnlich. Diese Besonderheit ist zum Markenzeichen des Weinguts geworden - schwarze Schafe zieren alle Etiketten. Für sein Weingut hatte Hugh schon immer die klare Vision: ein Spitzen-Produzent, dessen Arbeit einzig auf die Qualität der Weine ausgerichtet ist. Der Keller des Weinguts der Familie Hamilton ist perfekt ausgestattet, die Weinberge gepflegt und die Weine sind modern interpretiert.

Spitzen Weine aus Australien

So ist es kein Wunder, dass die Weine der Hamiltons regelmässig zu den Besten Australiens zählen und einen exzellenten internationalen Ruf geniessen. Von James Halliday, dem bekanntesten Weinkritiker Australiens wurden dem Weingut 5 rote Sterne – die absolute Höchstnote für „Outstanding wineries" - verliehen, die nur den besten Produzenten zuteil wird. Der moderne und lichtdurchflutete Design-Weinkeller der Hamiltons, mit Rundumblick in die Weingärten, ist einer der Hotspots der Region und regelmässig mit begeisterten Fans und Liebhabern der Hamilton-Weine gefüllt. Dort kann man nach Lust und Laune die gesamte Kollektion verkosten und sich mit ein paar kulinarischen Köstlichkeiten versorgen lassen.

Hugh Hamilton
McMurtrie Rd 94
5171 McLaren Vale
Australien
Tel. +61 8 8323 8689

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (12er-Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Luzern
041 458 10 00
Mövenpick Wein Winterthur
052 203 63 60

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen