2019 Montecastro Ribera del Duero DO Bodegas y Viñedos Montecastro
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 15.0% vol. |
---|---|
Ausbau | 16 Monate im Barrique |
Passt zu | Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Rindsfilet, geschmorter Haxe oder Lammkotelett. Servieren Sie diesen Wein auch zu Wildgerichten und Ochsenschwanz. |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 0865419075C6100 |
Produzent
Montecastro
Alle Produkte von Montecastro ›Die Ribera del Duero – eines der besten Weingebiete Spaniens
Der Tempranillo, auch Tinto Fino genannt, ist die wohl bedeutendste Rotweinsorte Spaniens und nimmt den Großteil der Weinberge in der Ribera del Duero ein. Aber auch Cabernet Sauvignon und Merlot sind perfekt an das Klima Spaniens angepasst. Die Ribera del Duero ist eine Weinregion im Landesinneren Spaniens und bietet dem Weingut Montecastro ein sehr kontinentales Klima, mit heißen Sommern und kühlen Wintern. Die Ribera zählt – neben der Rioja und dem Priorat - zu Spaniens besten Weingebieten. Vor allem im Hinblick auf den Anbau von hochkarätigen Rotweinen ist die Ribera del Duero unverzichtbar. Daher ist das Weingut Montecastro auch nicht das einzige Weingut der Ribera del Duero dessen Weine Sie bei Mövenpick Wein finden.
Montecastro Reserva – ein Rotwein mit international hohem Ansehen
Und mitten in einer der schönsten Weinlandschaft Spaniens - der Ribera del Duero - befindet sich das Weingut Montecastro. Seine Weinberge bestehen aus 90% Tinto Fino, 5% Cabernet Sauvignon und 5% Merlot. Die Bodentypen des Montecastro variieren von lehmigen und kieselsteinigen bis hin zu kalkhaltigem Terroir. Während einige Rebstöcke des Weinguts noch sehr jung sind, haben die ältesten Rebstöcke schon über 100 Jahre auf dem Buckel. Die hohe Pflanzendichte der Montecastro Weinberge in der Ribera von 4‘000 Reben pro Hektar führt zu einer niedrigen Produktion, was wiederum die Qualität der Trauben erhöht.
Für die Vinifikation werden moderne sowie auch traditionelle Methoden angewandt. Die Trauben der Montecastro Weinberge erreichen die Ablagerungen auf mechanischen Bändern ohne nutzloses Zerquetschen. Nach dem Ruhen in Betontanks, spontaner Gärung und abschließender Mazeration geht es in neue und halb neue Bordeaux-Fässer. Der Vorzeigewein des Weinguts «Montecastro Reserva» wird während 18 Monaten in den Barriquen gereift und genießt international ein hohes Ansehen.
Montecastro - ein führendes Weingut der Ribera del Duero
Im Jahr 2012 übernahm Carlos del Río, der Besitzer der berühmten Bodegas Hacienda Monasterio in Spanien, das Weingut Montecastro. Zusammen mit dem dänischen Star-Önologen Peter Sisseck («Pingus») produziert Carlos del Rio opulente Weine mit einer einzigartigen Balance zwischen Komplexität und Finesse. Das moderne Boutique-Weingut Montecastro gehört mittlerweile zu den führenden Weingüter Spaniens in der lebendigen Weinbauregion Ribera del Duero und bietet seine packenden Weine zu einem hervorragenden Preis/Genuss-Verhältnis an.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Tinto Fino
Alle Weine dieser Traubensorte ›Tinto Fino (Tempranillo)
Diese Rebsorte wird oft als spanische Antwort auf den Cabernet Sauvignon bezeichnet. Tinto Fino ist die in Ribera del Duero gebräuchliche Bezeichnung für Tempranillo und zählt mit rund 180'000 Hektar Rebfläche auch zu den meistangebauten Rebsorten der Welt. Da Tempranillo eher kühlere Klimazonen bevorzugt, wird er vor allem in den Regionen Rioja Alta und Rioja Alavesa kultiviert. Auch in anderen spanischen Regionen wie Ribera del Duero, La Mancha und Penedès ist diese Rotwein-Rebsorte vertreten. Tempranillo hat viele Namen, so wird die Sorte zum Beispiel als Tinto del País oder Cencibel bezeichnet.
Neben Spanien ist Portugal ebenfalls eine wichtige Weinregion des Tempranillo. Hier wird die Rebsorte wiederum als Tinta Roriz oder Aragonez bezeichnet und ist vor allem Bestandteil vieler Portweine.
...Merlot
Alle Weine dieser Traubensorte ›Merlot – samtig und geschmeidig
Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.
...