Sprache
 
  • Startseite
  • 2019 Palmenti Vigne Vecchie Primitivo di Manduria DOP Cantine San Marzano
  • Bis zu 20 %

2019 Palmenti Vigne Vecchie

Primitivo di Manduria DOP
Cantine San Marzano
Unter der Leitung der Chefönologin Caterina Bellanova gelingt es San Marzano Jahr für Jahr, die reiche Vielfalt Apuliens einzufangen und in Weinen von exzellenter Aromatik und Eleganz auszudrücken. Ihr Palmenti ist einer der wenigen Primitivo, die in der Barrique reifen. Über 60 Jahre alt sind die Rebstöcke, von denen die Cantine San Marzano nur sehr kleine Mengen Trauben gewinnt und daraus einen Wein von konzentrierter Kraft keltert. Er wird Sie mit seiner überschwänglichen Frucht, vollen Konzentration und Zugänglichkeit sicherlich begeistern.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 23.80 Regulärer Preis CHF 29.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 31.73 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Unter der Leitung der Chefönologin Caterina Bellanova gelingt es San Marzano Jahr für Jahr, die reiche Vielfalt Apuliens einzufangen und in Weinen von exzellenter Aromatik und Eleganz auszudrücken. Ihr Palmenti ist einer der wenigen Primitivo, die in der Barrique reifen. Über 60 Jahre alt sind die Rebstöcke, von denen die Cantine San Marzano nur sehr kleine Mengen Trauben gewinnt und daraus einen Wein von konzentrierter Kraft keltert. Er wird Sie mit seiner überschwänglichen Frucht, vollen Konzentration und Zugänglichkeit sicherlich begeistern.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0406719
Ratings
Luca Maroni 96/100 | Score 18.5/20
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Primitivo: 100%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Purpurrot, fast schwarze Mitte. Eine sehr vinös komponierte Nase, die an schwarze Kirschen und Holunderbeeren erinnert, ergänzt mit einer passenden Reifenote, auch würzige Elemente und schokoladige Aromen, schliesslich etwas Minze. Fruchtsüsser, weicher Auftakt, abgelöst von einer saftigen, sehr aromatischen Primitivo-Aromatik, nun auch etwas Kirschlikör und Schwarztee, mit weichen Tanninen ausgestattet; dezente Zedernholznoten und süsses Vanille im lange ausklingenden Finale. Ein Gaumenschmeichler par excellence.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu Schmorbraten, Lammgigot oder Tagliata. Ebenso hervorragend zu Rehragout, Rindsbraten mit Pilzen und reifem Pecorino.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2029

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

San Marzano

San Marzano

Via Monsignor Bello, 9

74020 San Marzano di San Giuseppe

Italien

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

San Marzano

Die Cantine San Marzano ist eines der beliebtesten, bekanntesten und modernsten Weingüter der Region Apulien in Italien. Um die grossartigen Weine dieser Region herzustellen, arbeitet man bei San Marzano mit enormer Sorgfalt, Hingabe und einer gelungenen Mischung aus überlieferten Weinbau-Traditionen, modernen Erkenntnissen und exzellenter Kellertechnik.

Zusammenschluss von gewillten Winzern

San Marzano ist eine kleine Ortschaft mitten im Anbaugebiet des Primitivo di Manduria, einem ausgesprochen sonnigen Landstrich im Süden Apuliens, der zwischen den beiden Meeren des Salento, – der Adria und dem Ionischen Meer – liegt. Obwohl die Geschichte des Weinbaus in dieser Gegend mehr als 3000 Jahre zurückreicht, ist Apulien zur Mitte des letzten Jahrhunderts eine eher unbedeutende Region in der Weinwelt. Die grossen Weine Italiens stammen allesamt aus anderen Anbaugebieten wie dem Piemont, Venetien oder der Toskana. Zu diesem Zeitpunkt sind die Weine, die in Apulien produziert werden, eher einfach und können im internationalen Wettbewerb nicht mithalten. Im Jahr 1962 gibt es noch kein geschütztes Ursprungsgebiet für Primitivo und der Rotwein aus Manduria ist weit davon entfernt, der Kultwein zu sein, zu dem er heute für Weinliebhaber in aller Welt geworden ist. Und dennoch entschlossen sich zu dieser Zeit 19 Winzer gemeinsam die Kellerei San Marzano zu gründen, um die Vorzüge der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft ihrer Heimat nach aussen zu tragen. Mit dem klaren Ziel, die Weine Apuliens qualitativ zu verbessern, ihre Bekanntheit zu erhöhen und die Nachfrage zu steigern, waren sie damals gestartet. Heute ist die Cantine San Marzano eines der beliebtesten, bekanntesten und modernsten Weingüter der Region. Mittlerweile bewirtschaften rund 1200 Winzer etwa 1500 Hektar Weinberge und liefern mit ihren erstklassigen Trauben den Grundstock für den riesigen Erfolg der fruchtbetonten und geschmeidigen Weine.

Schwere Bedingungen meistern

Das Terroir Apuliens, eignet sich hervorragend für die Herstellung von intensiv-aromatischen Weinen, die aufgrund der besonderen, natürlichen Gegebenheiten – Klima, Böden und Alter der Rebstöcke – einen ganz eigenen Charakter besitzen. Die klimatischen Bedingungen im Salento sind anspruchsvoll, da der südliche Teil Apuliens im Sommer von viel direkter Sonneneinstrahlung, Trockenheit und Hitze geprägt ist, teilweise herrschen hier Temperaturen bis zu 45 Grad. Doch eine kühlende Brise vom Mittelmeer sorgt für regelmässige Abkühlung der Weinberge und trägt wesentlich zur Frische, Ausgewogenheit und aromatischen Intensität im Geschmack der Trauben bei. Der rote, Eisenoxid enthaltende Boden – Terra Rossa genannt – ist sehr nährstoffarm, weil er nur über eine geringe Humusauflage oberhalb des kargen Gesteins verfügt. Daher sind die Erträge der äusserst wertvollen und bis zu 70 Jahre alten Reben auf natürliche Art und Weise begrenzt, dafür aber umso konzentrierter im Geschmack. Auf diesen roten Böden gedeihen die Weinreben selbst in der “Gluthitze” des apulischen Sommers ausgezeichnet, denn die oberste Schicht trocknet zwar aus, doch wegen des hohen Tonanteils speichern die unteren Schichten das Wasser optimal und versorgen die Pflanzen auch in Trockenzeiten mit der notwendigen Feuchtigkeit.

Um bestens ausgereifte Trauben ernten und begeisternde Weine keltern zu können, arbeitet man bei der Kellerei San Marzano mit grosser Hingabe und einer gelungenen Mischung aus überlieferten Weinbau-Traditionen, modernen Erkenntnissen und exzellenter Kellertechnik: Damit jeder Arbeitsschritt zur richtigen Zeit geschieht, unterstützen engagierte Agronomen die Winzer tatkräftig bei ihrer Arbeit in den Weinbergen, während sich im Weinkeller ein Team ehrgeiziger Önologen unter der Führung von Caterina Bellanova der Aufgabe widmet, die hochreifen Trauben mit grösster Präzision in die besten Weine Apuliens zu verwandeln.

Vielfalt erzielt Bestnoten

Besondere Aufmerksamkeit geniesst in diesem Anbaugebiet traditionell die Rebsorte Primitivo, die mit ihrer einzigartig duftigen Aromatik regelrecht zum Aushängeschild Apuliens geworden ist und sinnbildlich für den Aufschwung der ganzen Region steht. Neben Primitivo gedeihen in den Weinbergen eine Reihe autochthoner Sorten wie Verdeca, Malvasia Nera und Negroamaro, die das Portfolio der Cantine San Marzano um eine Fülle ausdrucksstarker Gewächse bereichern, die alle mit viel südlichem Flair, überschwänglicher Frucht und einem weichen Mundgefühl begeistern. Dass die Palette der Weine von San Marzano vom attraktiven Alltagsgewächs bis zum Spitzenwein höchster Qualität, grössten Genuss zu überaus attraktiven Preisen bietet, verdeutlichen auch die regelmässigen Top-Bewertungen des italienischen Weinkritikers Luca Maroni.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen 4

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.75/5
  • 2
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2019 Palmenti Vigne Vecchie Primitivo di Manduria DOP Cantine San Marzano

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG