2020 Barbera d'Alba DOC Vigna Campo del Gatto Costa Bussia-Tenuta Arnulfo

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 29.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 38.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Historische Parzelle, moderne Machart

Der Barbera d’Alba stammt aus der Lage Costa Bussia, dem ältesten Rebberg des Weinguts. Von der reichen Geschichte erzählt die Etikette – sie zeigt einen Auszug eines Kaufdokuments der Familie Arnulfo aus dem Jahr 1873. Ein kraftvoller Wein verträgt auch eine kraftvolle Röstaromatik: Während 18 Monaten wurde der Campo del Gatto in französischen Eichenfässern ausgebaut.

Produktbeschreibung

Sattes Rubinrot, granatfarbene Akzente. Eine barocke Nase, die Noten von dunklen Beeren und Zwetschgen offenbart, dahinter kräftige Röstaromen von Mocca, Crémantschokolade und etwas Unterholz. Eine sehr präsente Barberafrucht, die umhüllt ist von ausdrucksstarken Barriquenoten, nun auch Wildleder und Vanille, unterlegt von reifen Gerbstoffen; ein sehr präsenter Piemonteser mit einem langen Abgang.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 18 Monate im Barrique
Passt zu Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1163920075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Costa Bussia

Alle Produkte von Costa Bussia ›
Costa Bussia
In der malerischen Hügellandschaft des Piemonts, zwischen den Gemeinden Barolo und Monforte d’Alba, gründete Luigi Arnulfo im Jahre 1874 das Weingut Costa Bussia. Zahlreiche Dokumente und Gegenstände, die auf dem Dachboden des Weinguts gefunden wurden und bis heute erhalten sind, erzählen die reiche Geschichte der Weinbauernfamilie Arnulfo. Darunter sind Briefe, welche die Familie Arnulfo von Kunden, Lieferanten, Importeuren und Verwandten erreichten. Die Dokumente aus jener Zeit sind in einem Museum auf dem Weingut ausgestellt.

Stellvertretend für diesen reichen historischen Schatz steht die Flasche des «Vigna Campo del Gatto». Die Etikette dieses Barbera d‘Alba ziert ein Ausschnitt eines Kaufdokuments aus dem Jahre 1873. Luigi Arnulfo und sein Vater Charles wurden mit ihrer Unterschrift auf dem Dokument zu den Besitzern einer besonderen Parzelle, auf einem nach Süden ausgerichteten Weinberg auf dem Bussia-Hügel. Das Angebot, diese Parzelle zu erwerben, bewegte Luigi Arnulfo mit 22 Jahren zur Aufgabe seiner sicheren Karriere als Apotheker zugunsten eines harten Lebens als Winzer. Sein Studium erwies sich später jedoch als hilfreich, ermöglichte es ihm doch zukunftsweisende Ideen. Luigi Arnulfo galt als innovativer Kopf im Weinsektor und als Pionier des Barolo-Weins.

Der Name der Parzelle «Campo del Gato» erschien bereits auf dem Kaufdokument. 1969 pflanzte die Familie auf dieser Parzelle erstmals Barbera-Reben an und legte damit den Grundstein für diesen besonderen Wein.

Seit 1988 ist das Weingut im Besitz von Paolo und Guido Sartirano. Mit ihren Investitionen und Renovationen erweckten sie das Weingut zu neuem Leben. Bis heute produzieren sie nur Wein aus gutseigenen Trauben.

Weingutsbesucherinnen und -besucher werden im Agriturismo beherbergt, das im ehemaligen Wohnhaus von Luigi Arnulfo untergebracht ist.

Costa Bussia
Località Bussia 26
12065 Monforte d'Alba (CN)
Italien
Tel. +390 173 731136

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Bern
031 398 99 40
Mövenpick Wein Chur
+41 81 552 11 77
Mövenpick Wein Crissier
021 701 41 61
Mövenpick Wein Heimberg, Thun
033 437 13 04
Mövenpick Wein Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Wein Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92
Mövenpick Wein Wettingen
056 426 18 88
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50
Mövenpick Wein Zürich-Enge
044 201 12 77

Barbera

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Barbera - süffig und säurebetont

Die damals als «zu gewöhnlich» geltende Rebsorte Barbera gehört heute zu den wichtigsten Rebsorten des Piemonts, in dessen Weingebiet über 50'000 Hektar mit der Barbera bepflanzt sind. Aber auch im Rest Italiens sowie in Argentinien, Australien, Griechenland und Südafrika ist sie zu einer beliebten Rebsorte geworden. Die aus der Barbera vinifizierten Rotweine unterscheiden sich ebenso, wie die Anbaugebiete dieser Rebsorte. So kann ein «Barbera-Rotwein» sowohl trocken als auch lieblich sein und sowohl perlend als auch still.

Hinsichtlich des Ursprungs der Barbera gibt es Unstimmigkeiten ob die Rebsorte zuerst im Monferrato angebaut wurde oder doch aus dem Oltrepo Pavese stammt. Die ältesten Quellen weisen allerdings darauf hin, dass die Barbera schon im 13. Jahrhundert im Monferrato zu Rotwein vinifiziert wurde.

...
mehr lesen