Sprache
 

2020 Malterdinger trocken

Weingut Bernhard Huber
Das ist Villages-Niveau mit internationaler Klasse, Eleganz und Finesse ganz im Stil der besten Exemplare von der Cote de Beaune. Superbe Mineralik und Holzeinsatz, ganz klar frankophil statt klassisch Badisch angelegt
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 31.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 42.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Das ist Villages-Niveau mit internationaler Klasse, Eleganz und Finesse ganz im Stil der besten Exemplare von der Cote de Beaune. Superbe Mineralik und Holzeinsatz, ganz klar frankophil statt klassisch Badisch angelegt

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1010420
Ratings
Score 18.5/20
Ausbau
16 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Chardonnay: 70%
Weissburgunder: 30%
Alkoholgehalt
13.0%

Genusstipps

Genusstipps

Strahlendes Hellgelb, bereits im Bouquet hochfein und subtil nach liquidem Gestein duftend, zarte, rauchige Phenolik mit leichter Reduktion nussigen Aromen gekennzeichnet. Verhaltene, noch zurückhaltende Zitrusfrucht. Im Mund mit phänomenaler Präzision und Brillanz, feine, ätherische Würze, Birne, Steinobst, Limette, Kräuter, alles von einer faszinierenden, salzig-jodigen Phenolik untermalt. Das ist Villages-Niveau mit internationaler Klasse, Eleganz und Finesse ganz im Stil der besten Exemplare von der Cote de Beaune. Superbe Mineralik und Holzeinsatz, ganz klar frankophil statt klassisch Badisch angelegt

Passt zu

Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2030

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Bernhard Huber

Bernhard Huber

Heimbacher Weg 19

79364 Malterdingen

Deutschland

+49 76 44 12 00

https://www.weingut-huber.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Bernhard Huber

Unter der Regie von Julian Huber entstehen in Deutschlands sonnigster Weinbauregion Baden heute Weine von Weltformat. Gegründet wurde der Vorzeigebetrieb im Jahr 1987 von Bernhard und Barbara Huber. Als Bernhard Huber 2014 leider viel zu früh verstarb, übernahm sein Sohn Julian kurzerhand das Ruder im Weinberg und die visionäre Führung im Keller, während er nebenbei noch sein Önologiestudium erfolgreich absolvierte. Heute führen er und seine Mutter Barbara das Weingut gemeinsam und überzeugen mit vielschichtigen Weissweinen und charakterstarken Rotweinen im Stile erstklassiger Burgunder. Weine, die nicht nur zu den Besten in Deutschland gehören, sondern mittlerweile auch international sehr gesucht sind.
Grosse Weine aus grossen LagenHeute bearbeitet das Weingut 28 Hektar in zum Teil sehr steilen Terroirs mit klingenden Namen wie Wildenstein, Schlossberg, Sommerhalde und Bienenberg – südbadische Traditionslagen, die die Herzen aller Weinfans höherschlagen lassen. Zahlreiche Parzellen werden bereits nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet, ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und zur Bewahrung der natürlichen Balance im Rebberg. Eine aussergewöhnlich hohe Pflanzdichte von bis zu 13.000 Rebstöcken pro Hektar, kombiniert mit strenger Ertragsreduzierung gemäss den Richtlinien des VDP – der Speerspitze des deutschen Qualitätsweinbaus – sorgt für tiefgründige, komplexe Weine mit ausgeprägtem Terroir-Charakter. Geerntet wird ausschliesslich in selektiver Handlese – mit grösster Sorgfalt und einem feinen Gespür für den idealen Reifezeitpunkt. So entstehen expressive Weine mit aussergewöhnlicher Spannung und Reifepotenzial, die die Eigenart jeder Lage in sich tragen: Insbesondere die Grossen Gewächse von Julian Huber sind echte Meisterwerke deutscher Weinkunst, die weit über die Grenzen Badens hinausstrahlen und auch bei internationalen Weinkritikern grosse Anerkennung geniessen.Badische Authentizität und internationale Klasse Die Weissweine von Julian Huber stehen für Finesse, Präzision und straffe Mineralität – ganz im Stil grosser burgundischer Vorbilder, dabei stets mit badischer Identität. Sie sind geradlinig, kühl und elegant, mit feiner Frucht sowie prägnanter, aber gut eingebundener Säure und salziger Mineralität. Der Holzeinsatz ist dezent, unterstützt die Struktur, ohne die Frische zu überdecken. Die Rotweine entstehen in klassischer Maischegärung, häufig offen vergoren und zum Teil mit einem Anteil an Rappen – ganz im Sinne einer möglichst natürlichen Vinifikation. Die Gärung erfolgt spontan ohne Reinzuchthefen und wird bewusst langsam durchlaufen, um Struktur und Tiefe zu fördern. Die Reifung in burgundischen Eichenfässern lässt die feinen Tannine des Spätburgunders mit der eleganten Frucht und dem dezenten Einfluss des Holzes zu einem ausgewogenen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Schon seit dem Jahrgang 1988 werden die Weine unfiltriert auf die Flasche gefüllt – ein konsequenter Schritt, um die Herkunft, die Textur und den Charakter der Weine authentisch zu bewahren.

Weinregionen

Image of Deutschland

Deutschland

Deutschland ist eine der klassischen Weinbaunationen Europas und blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Das Land ist vor allem für seine herausragenden Weissweine bekannt, die von einem kühlen Klima und den einzigartigen Terroirs entlang von Flüssen wie dem Rhein und der Mosel geprägt sind. Die Weinberge erstrecken sich oft über steile Hänge, die eine intensive Handarbeit erfordern, aber den Trauben eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglichen. Diese Bedingungen sorgen für eine langsame Reifung, wodurch die Weine eine charakteristische, lebendige Säure und eine feine Aromatik entwickeln, die weltweit geschätzt wird.
Deutschland

Bewertungen 3

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.50/5
  • 0
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2020 Malterdinger trocken Weingut Bernhard Huber

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG