Sprache
 

2020 Mayenfelder Blauburgunder

Graubünden AOC
Schloss Salenegg
Der Mayenfelder Blauburgunder von Schloss Salenegg ist ein exzellenter Vertreter seiner Art, der die Tradition und das Können des Weinguts widerspiegelt. Seit 1850 sind 90% der Rebfläche von Schloss Salenegg mit Pinot Noir bestockt. Um über Jahrhunderte Bestand zu haben, braucht es neben hervorragenden Reblagen auch eine glückliche Hand im Keller – und den Respekt vor der Tradition.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Karton
CHF 28.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 38.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Der Mayenfelder Blauburgunder von Schloss Salenegg ist ein exzellenter Vertreter seiner Art, der die Tradition und das Können des Weinguts widerspiegelt. Seit 1850 sind 90% der Rebfläche von Schloss Salenegg mit Pinot Noir bestockt. Um über Jahrhunderte Bestand zu haben, braucht es neben hervorragenden Reblagen auch eine glückliche Hand im Keller – und den Respekt vor der Tradition.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0447420
Vegan
Nicht Angegeben
Enthält Sulfite
Nein
Subregion
Maienfeld
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Rubinfarben, etwas aufhellend zum Rand hin. Preiselbeeren und Himbeeren in der offenen Nase, auch etwas Zimt und Brotrandnoten. Weicher Auftakt, abgelöst von einer reifen, rotfruchtigen Aromatik, dann auch etwas Würze, sanfte Röstaromen und mineralische Noten; dicht und gut strukturiert bis ins Finale. Ein Klassiker!

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu Rehschnitzel, Kalbskotelett, Zürcher Geschnetzeltem, Filet Wellington und Tartar. Toll auch zu Halbhartkäse und Fondue Chinoise.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Schloss Salenegg

Steigstrasse 21

7304 Maienfeld

Schweiz

081 302 11 51

https://www.schloss-salenegg.ch Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Schloss Salenegg

Schloss Salenegg ist ein traditionsreicher Herrschaftssitz, der im Norden der Gemeinde Maienfeld im schweizerischen Kanton Graubünden liegt. Im Schutz mächtiger Berggipfel wird auf Salenegg bereits seit 1068 Wein kultiviert – von hier aus nahm nicht nur der Rebbau in der Bündner Herrschaft seinen Anfang, Schloss Weingut Salenegg gilt als das älteste noch bestehende Weingut Europas. Seit 1654 ist Schloss Salenegg im Besitz der Familie Gugelberg, die das historische Gebäude auch heute noch bewohnt. Alle Erzeugnisse – die Vielfalt der exzellenten Weine ebenso wie die feinen Destillate, die delikaten Essige und das kaltgepresste Traubenkernöl – werden seit Generationen mit viel Hingabe und Fleiss sowie grossem Respekt vor der Natur produziert.

Modernisiertes Traditionsweingut

Heute lenkt Helene von Gugelberg die Geschicke von Schloss Salenegg und hat den Betrieb in den vergangenen zwei Jahrzehnten behutsam erweitert, reformiert und umstrukturiert. Während in der Vergangenheit nahezu die gesamte Rebfläche mit Blauburgunder bestockt war, wurde auf ihre Initiative hin nicht nur sehr erfolgreich Chardonnay gepflanzt, sondern auch Rheinriesling sowie die pilzresistenten Sorten Sauvignac und Cabernet blanc. War Schloss Salenegg vor 10 Jahren fast ausschliesslich für seinen traditionellen Blauburgunder bekannt, erfreuen sich heute auch der in der Barrique gereifte Chardonnay und Pinot Noir enormer Beliebtheit.

Alt und neu, Natur und Kultur miteinander zu verbinden, ist Helene von Gugelbergs Leitmotiv – geradezu sinnbildlich dafür steht das moderne, aber dezente Kellergebäude, das die historische Anlage von Schloss Salenegg seit einigen Jahren ergänzt. Bergwärts elf Meter unter dem gewachsenen Terrain aus Verwitterungsgestein, Lehm- und Sandschichten bietet das neue Gewölbe perfekte Bedingungen für die schonende Vinifikation und die geduldige Reifung dieser noblen Charaktergewächse aus der Bündner Herrschaft.

Naturnahe Produktion

Die neu angelegten Rebberge sind so gestaltet, dass sie eine grösstmögliche Biodiversität fördern, gleichzeitig auch aber die maschinelle Arbeiten ermöglichen – Pflanzen, Tiere und Menschen sollen hier auch in Zukunft eine fruchtbare Koexistenz führen. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit besitzt auf Salenegg eine lange Tradition, denn der weitsichtige Erhalt des Familienerbes war schon immer eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Das Weingut besitzt zwar keine ökologische Zertifizierung, dennoch erfolgt die Bewirtschaftung der Weinberge ausgesprochen naturnah: Insektizide, Herbizide und Kunstdünger werden auf den 11,5 Hektar Rebfläche generell nicht eingesetzt; darüber hinaus wurde auch der Einsatz von Kupfer zum Pflanzenschutz stark reduziert. Zudem dient der Einbau einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach seit 2019 zur Stromgewinnung für den Eigenverbrauch.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2020 Mayenfelder Blauburgunder Graubünden AOC Schloss Salenegg

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG