- Bio
2020 Perbruno
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1180220 |
---|---|
Ratings
|
James Suckling 91/100 | Score 18.5/20 |
Ausbau
|
12 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Bio. Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006 |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Syrah: 100% |
Subregion
|
Diverse Toskana |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Dichtes Rubinrot, leicht glänzend. Ein vinöses Bouquet nach roter und dunkler Frucht, einige pfeffrige Noten, Crémantschokolade und ein Hauch Zimt. Am Gaumen zeigen sich dunkle Beerenfrucht wie schwarze Kirschen und Brombeergelée, auch etwas Gewürznelke, geprägt von viel Samtigkeit und Druck, die röstartigen Aromen runden die Frucht passend ab, reife Gerbstoffe; anhaltendes, warmes Finale. Belüften empfohlen.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Genussreif
Jetzt bis 2033
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent
Produzent
I Giusti e Zanza Vigneti
Das junge, bio-zertifizierte Weingut Giusti & Zanza wurde erst 1996 gegründet und verdankt seinen Namen den beiden Gründerfamilien. Es befindet sich in der Nähe von Pisa, nicht weit von der Mittelmeerküste entfernt. Schon beim ersten Schluck begeistern die von der Fachpresse hochgelobten Weine mit ihrer mediterranen Eleganz und ihrem exzellenten Ausbau im Eichenholz.
Die Neuentdeckung aus der Toskana
Die 17 Hektar Weinberge liegen in einer sanft hügeligen Landschaft mit fruchtbaren Schwemmlandböden, die reich an Kies, Sand und Fossilien sind. Nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus werden die Rebstöcke nur mit Naturstoffen gefördert, die den Prozess der Humusbildung unterstützen; Gründüngung und andere traditionelle Techniken helfen ebenfalls, die Vitalität der Böden zu stimulieren. Die Pflanzdichte variiert zwischen 7000 und 10'000 Rebstöcken pro Hektar, deren Alter zwischen 20 und 50 Jahren liegt. Der durchschnittliche Traubenertrag liegt bei nur etwa 0,6 Kilo pro Pflanze, was eine perfekte Reife der Früchte sowie konzentrierten Geschmack ermöglicht.
Der Rebsortenspiegel setzt sich aus internationalen und lokalen Rebsorten zusammen, Sangiovese, Alicante und Trebbiano Toscano werden ebenso erfolgreich kultiviert wie Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon, Semillon und Cabernet Franc; verfeinert werden die Weine in französischen Barriques und Tonneaux mit mittlerer Röstung. Die Önologin Paola Carella zeichnet im Keller für ein beeindruckendes Portfolio mit lagerfährigen Weinen verantwortlich, die viel Wärme und Typizität ausstrahlen und allesamt mit einem besonderen "Mittelmeerfeeling" im Geschmack begeistern. Ebenso prägnant ist auch die Namensgebung der Weine, die durch Figuren der italienischen Oper L’Elisir d’Amore von Gaetano Donizetti inspiriert ist.
Weinregionen
