- Bio
- Bis zu 30 %
2021 Atance Cuvée N°1
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1138721 |
---|---|
Ratings
|
Score 18/20 | Guía Peñín 89/100 |
Ausbau
|
9 Monate im Stahltank |
Weinbau
|
Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Merseguera: 75% Malvasia: 25% |
Alkoholgehalt
|
13.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Blasses Goldgelb mit grünlichem Schimmer. Subtiles Fruchtbouquet von knackigen weissen Steinfrüchten, Honigmelone und grüner Birne. Weiter Zitrusnoten und weisse Blüten, welche ein faszinierendes Wechselspiel zwischen Zitrusfrische und saftiger Textur im Gaumen bieten. Weisse und gelbe Frucht, ein spannendes Säurespiel bis ins tänzerisch ausklingende Finale.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2026
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Risky Grapes
Anspruchsvolle Weinberge in mediterranem Ambiente
Die Weinberge von Risky Grapes befinden sich im Hinterland der Provinz Valencia – einem Grenzgebiet zwischen Bergen und Meer, zwischen rauem kontinentalen Klima und sonnenverwöhnter Küste. In bis zu 850 Meter Höhe über dem Meeresspiegel wachsen autochthone, fast vergessene Rebsorten wie die rote Bobal oder die weißen Merseguera und Malvasia, die perfekt an das anspruchsvolle Mikroklima dieser Hügellandschaft und die kargen, sandig-lehmigen Kalkböden angepasst sind.
Aus Überzeugung ökologisch
Die Orientierung an aktuellen Trends und zeitgenössischen Konsumgewohnheiten sowie an höchster Qualität und einer originären Aromatik ist für Toni Sarrion kein Widerspruch – wie sich in seinen Weinen deutlich zeigt. Jede Flasche von Risky Grapes wird nicht nur mit maximalem Respekt vor der Natur auf ökologisch nachhaltige Weise hergestellt, sondern erfüllt dank der Reduzierung der Erträge, reiner Handlese der Trauben und sorgfältiger Vinifikation auch höchste Ansprüche an Genuss: Bio-zertifizierte easy-drinking-Weine, die gleichzeitig ein herrliches Spiegelbild des fordernden Terroirs, des mediterranen Klimas sowie des individuellen Rebsortencharakters sind.
Weinregionen
