2021 Castello Luigi
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0355221 |
---|---|
Ratings
|
Score 19.5/20 |
Ausbau
|
17 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Merlot: 73% Cabernet Franc: 15% Cabernet Sauvignon: 12% |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Rubinfarben, leicht aufhellend zum Rand hin. Pflaumen und Erdbeeren in der feinaromatischen Nase, auch etwas würzige Noten, Wildleder, schliesslich Caramel. Am Gaumen sehr elegant, mit einem bezaubernden Schmelz und viel Explosivität, eine passende Frische-Unterstützung rundet das Gesamtbild herrlich ab; sehr samtig und mit feinen Tanninen ausgestattet, immer neue Facetten offenbarend, sehr langer, konzentrierter Abgang mit viel Bordeaux-Flair.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Genussreif
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent

Produzent
Castello Luigi
Wie der Vater, so der Sohn – qualitätsorientiert bis ins kleinste Detail
Im Jahr 1988 erwarb Luigi Zanini in Besazio das Anwesen Belvedere, das ein gutes Jahrzehnt später als Castello Luigi Geschichte schreiben sollte. Mit viel Geduld und Weitblick liess er die Reben gedeihen – bis 1997 schliesslich der erste Jahrgang das Licht der Weinwelt erblickte.
Kompromisslose Qualität steht bei Castello Luigi im Mittelpunkt. Jahr für Jahr werden nur jene Parzellen gelesen und verarbeitet, die den höchsten Ansprüchen genügen – ganz im Sinne eines selektiven und qualitätsorientierten Weinbaus.
Die Reben gedeihen in einem Naturbecken mit südöstlicher Ausrichtung – eine Lage wie in einem Amphitheater, die wie geschaffen ist für den Weinbau. Der Boden aus Kalk- und Tuffstein fördert eine tiefe Wurzelbildung und verleiht den Trauben eine präzise, lebendige Säurestruktur – ideale Voraussetzungen für den Merlot, der hier als Leitsorte kultiviert wird.
Mit der Zeit gewachsen
Ein technisches wie ästhetisches Meisterwerk ist der von Luigi Zanini entworfene unterirdische Spiralkeller: 18.5 Meter tief und vollständig auf die Kraft der Schwerkraft ausgelegt. Vom Eintreffen der Trauben bis zur Abfüllung der Weine erfolgt jeder Arbeitsschritt ohne mechanischen Eingriff – eine schonende Verarbeitung, die dem Wein seine Eleganz und Reinheit bewahrt. Mit rund drei Hektar gestartet, werden heute 12.5 Hektar dem Weinbau gewidmet. Der Grossteil Merlot, etwas Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, um Jahrgangsschwankungen auszugleichen. An den nach Süden ausgerichteten Hängen gedeiht auf rund einem Hektar Chardonnay, der für den raren Castello Luigi Bianco reinsortig ausgebaut wird. Für die Komplexität und Langlebigkeit des Weins, durchläuft auch er eine gewisse Reifezeit in französischen Barriquefässern.
Weinregionen
