2021 Il Nito
Rosso Benaco Bresciano IGP
Società Vitivinicola La Rifra
Seit über 40 Jahren ist der landwirtschaftliche Betrieb La Rifra in der Ortschaft Piandro, im Herzen von Lugana, zwischen den Hügeln und dem Gardasee, präsent. Das Weingut widmet sich vor allem der Kultivierung einheimischer Weinberge mit dem Ziel, die lokalen Arten zu Fördern.
Jahrgang: 2022
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Seit über 40 Jahren ist der landwirtschaftliche Betrieb La Rifra in der Ortschaft Piandro, im Herzen von Lugana, zwischen den Hügeln und dem Gardasee, präsent. Das Weingut widmet sich vor allem der Kultivierung einheimischer Weinberge mit dem Ziel, die lokalen Arten zu Fördern.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1186621 |
---|---|
Ausbau
|
18 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Merlot: 40% Cabernet Sauvignon: 30% Marzemino: 30% |
Subregion
|
Diverse Lombardei |
Alkoholgehalt
|
15.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Dichtes Rubinrot bis zum Rand. Schwarze Holunderbeeren und Kirschen in der fruchtbetonten Nase, gepaart mit etwas weissem Pfeffer, Kümmel und Crémantschokolade, auch etwas Mocca. Weicher Auftakt, abgelöst von einer sehr konzentrierten Frucht, welche an Cassis und Brombeeren erinnert, gepaart mit kräftigen Röstaromen, welche diesem Rotwein viel Körper und Rückgrat vermitteln; die Aromatik ist begleitet von einer dezenten Fruchtsüsse, die Tannine zeigen noch etwas Grip; schöne Abgangslänge.
Passt zu
Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2029
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Weinregionen

Italien
Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien
Bewertungen 1
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
4.00/5