2021 Scharzhof
Riesling feinherb
Egon Müller
Egon Müller ist eine lebende Legende! Seine Weine lösen eine wahre Euphorie aus und erzielen auf der ganzen Welt Höchstpreise. Sie zählen zu den absolut teuersten und rarsten Weissweinen der Welt. Wir bieten Ihnen hier die Visitenkarte als Einstieg in die magische Welt der Müller’schen Rieslinge aus dem Scharzhof an.
Jahrgang: 2024
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Egon Müller ist eine lebende Legende! Seine Weine lösen eine wahre Euphorie aus und erzielen auf der ganzen Welt Höchstpreise. Sie zählen zu den absolut teuersten und rarsten Weissweinen der Welt. Wir bieten Ihnen hier die Visitenkarte als Einstieg in die magische Welt der Müller’schen Rieslinge aus dem Scharzhof an.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1116021 |
---|---|
Ratings
|
Score 19/20 |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Subregion
|
Saar |
Alkoholgehalt
|
8.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Helles, leuchtendes Gelb, im attraktiven Bukett mit gelber Frucht, floralen Blütenaromen und Schieferaromatik. Am Gaumen herrliches Zusammenspiel aus köstlicher Zitrusfrucht, Aprikose, Grapefruit, grünem Apfel und Birne mit filigraner, rassiger Säure, tänzerischer Leichtigkeit und purer Trinkfreude. Extrem fein und saftig. Glockenklar und reintönig im Abgang.
Passt zu
Wir empfehlen diesen Wein zu traditionellem Spiessbraten, Gemüseterrinen, Spargelgerichten, Pilzen in Sahnesauce oder Wiener Schnitzel. Ebenso hervorragend als Apéro oder zu Salaten und Käse.
Servier-Empfehlung
Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2041
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Egon Müller-Scharzhof
In dem Ort Wiltingen, der sich am Ufer der Saar befindet, liegt das Weingut Egon Müller-Scharzhof, das seit dem 18. Jahrhundert in Familienhand ist. Der heutige Eigentümer des Weingutes ist Egon Müller IV, dessen Eisweine, Beeren- und Trockenbeerenauslesen internationales Ansehen genießen.Egon Müller-Scharzhof ist der Name eines deutschen Weingutes, dessen Rebflächen sich am Hang des Scharzhofberges erstrecken. Das Weingut liegt am Ufer der Saar, in der berühmten Weinbauregion Mosel. Der Ursprung des Weingutes Egon Müller-Scharzhof reicht in das Jahr 1797 zurück, als die Vorfahren des heutigen Besitzers die Rebflächen erwarben, die sich damals im Besitz der früheren Klosteranlage St. Maria ad Martyres befanden. Mittlerweile führten vier Generationen das Weingut, bevor Egon Müller IV. das Anwesen im Jahre 1991 übernahm.
Die Rebfläche des Weingutes beträgt 8,5 Hektar. Die Böden bestehen größtenteils aus Schiefer, der die Wärme des Tages zu speichern vermag, bevor sie in der Nacht langsam abgegeben wird, sodass die Rebstöcke von einem milden Klima profitieren. Die Mosel ist eine der besten Weinbauregionen Deutschlands, in der ausschließlich Weißweine kultiviert werden. Zwar ist ein Großteil der Rebflächen mit den Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Elbling bestockt, jedoch hat das Weingut sich auf den Anbau der führenden Rebsorte Riesling spezialisiert, die sich durch eine hohe Mineralität und eine unvergleichliche Finesse auszeichnet. Deshalb sind Riesling-Weine fruchtig im Geschmack und außerordentlich langlebig. Alte Traditionen werden bei der Weinbereitung immer noch großgeschrieben. Deshalb hält der heutige Besitzer sich das Motto seines Vorfahren Egon Müller III. vor Augen, der die Ansicht vertrat, dass die Weine ihre Aromen ausschließlich im Weinberg entfalten. Aus diesem Grund werden die Felder intensiv gepflügt und mit natürlichen Düngemitteln behandelt, damit die Rebstöcke mit Nährstoffen versorgt werden. Außer Schwefel finden weder Geschmacksverstärker noch Konservierungsstoffe Anwendung. Um die Trauben so unversehrt wie möglich zu belassen, werden sie per Hand gepflückt und besonders schonend weiterverarbeitet. Die Rieslinge des Weingutes Müller überzeugen in jeder Hinsicht. Die edelsüßen Weine gelten als wahres Kunstwerk, weil die Nase und der Geschmack gleichsam harmonieren. Der frische Fruchtgeschmack, der Grapefruit, Passionsfrüchte und Maracuja vereint, verbindet sich mit Minze, sodass am Gaumen ein faszinierendes aromatisches Zusammenspiel entsteht.
Weinregionen

Deutschland
Deutschland ist eine der klassischen Weinbaunationen Europas und blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Das Land ist vor allem für seine herausragenden Weissweine bekannt, die von einem kühlen Klima und den einzigartigen Terroirs entlang von Flüssen wie dem Rhein und der Mosel geprägt sind. Die Weinberge erstrecken sich oft über steile Hänge, die eine intensive Handarbeit erfordern, aber den Trauben eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglichen. Diese Bedingungen sorgen für eine langsame Reifung, wodurch die Weine eine charakteristische, lebendige Säure und eine feine Aromatik entwickeln, die weltweit geschätzt wird.
Deutschland
Bewertungen 2
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
5.00/5