Sprache
 

2022 Cuvée de l'Orpailleur

Valais AOC
L'Orpailleur - Frédéric Dumoulin
Flaschengrösse
75 cl
1.5 l
Gebinde
6er Karton
CHF 49.00 Regulärer Preis CHF 49.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 65.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1284622
Ratings
Score 18.5/20
Ausbau
12 Monate in Grossholz
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Syrah: 80%
Cabernet Franc: 20%
Alkoholgehalt
16.2%

Genusstipps

Genusstipps

Im Amarone-Stil hergestellter Wein aus teilgetrockneten Syrah- und Cabernet Franc Trauben. Sehr konzentriert, dicht und massiv mit intensiven Frucht- und Gewürznoten und leichter Süsse im Abgang.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2032

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Cave L'Orpailleur - Frédéric Dumoulin

Chemin du Grandina 3

1958 Uvrier

Schweiz

+41 (0)27 203 04 46

https://www.orpailleur.ch Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Cave L'Orpailleur - Frédéric Dumoulin

Dieses Walliser Familienweingut, dessen Name "der Goldsucher" bedeutet, ist ein wahres Juwel in der Schweizer Weinszene. Denn unter dem kalkhaltigen Boden der Gemeinde Uvrier versteckt sich ein überaus wertvoller Schatz. Die Rolle des Goldsuchers übernimmt Winzer Frédéric Dumoulin, der den Charakter des Terroirs mit seinem Können ans Licht holt und ihm anmutige Gestalt verleiht: Das auf diese Weise freigelegte Gold der Natur verwandelt sich unter seiner Regie in edlen Wein. Zusammen mit seinem Bruder David setzt Frédéric Dumoulin mit Enthusiasmus und Respekt die Reise fort, die seine Eltern Madeleine und Germain im Jahr 1959 begonnen haben.

Wein – das Gold der Erde
Reben an steilen Hängen bis in den Himmel hoch prägen die Walliser Landschaft – hier liegen die Weinberge der Familie Dumoulin am rechten Ufer der Rhone zwischen Sion und St. Leonard. Das Kernstück der rund 30 Hektar Rebfläche befindet sich in Uvrier, einem kleinen Dorf, das seit Langem im Rhythmus der Weinlese lebt. Hier durchstreifen die beiden Goldsucher Frédéric und Daniel einige der schönsten Rebberge der Region auf der Suche nach den besten Trauben. Grandinaz und La Tour heissen die renommierten Lagen, umgeben von hohen Bergen mit schmalen Rebterrassen und steinigen Böden: Der „Clos de Grandinaz“, ein bereits im Grundbuch von 1930 erwähntes Terroir, ist seit zwei Generationen das besondere Familienjuwel. Die vielen kleinen Parzellen liegen in schroffem Gelände, sind weit verstreut und oft nur schwierig zugänglich, dazu brennt die Sonne auf die Felsbrocken und der Föhn fegt über die Abhänge – ein aussergewöhnliches Terroir, in dem der Winzer seine Ernte hart verdienen muss, wie der Goldsucher die Nuggets. Die sorgfältige und qualitätsorientierte Pflege und Bewirtschaftung jedes Stocks, die kompromisslose Weinbereitungstechnik sowie eine funktionale Kellerausrüstung tragen in Summe zur exzellenten Qualität der Orpailleur-Weine bei: Schalenmazeration, Temperaturkontrolle, schonender Ausbau, eigene Abfüllung – bei Frédéric steht die Technik voll im Dienste des Terroirs und des unverfälschten Geschmacks.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2022 Cuvée de l'Orpailleur Valais AOC L'Orpailleur - Frédéric Dumoulin

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG