2022 Monte Vacano Riesling trocken Weingut Robert Weil 750

2022 Monte Vacano Riesling trocken Weingut Robert Weil

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 250.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 333.33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Ein Monument mit langer Familientradition

Die Trauben des Monte Vacano stammen aus einem Filetstück des Kiedricher Gräfenbergs. Es ist die steilste und kühlste Parzelle mit dem höchsten Anteil an Phyllit-Schiefer und den ältesten Reben. Von der Mitgift seiner Frau Emilie aus dem Hause Vacano kaufte Robert Weil 1875 dieses Top-Terroir – der daraus gewonnene Wein wurde ausschließlich bei Familienangelegenheiten serviert und kam nie auf den Markt. Im Laufe der Zeit geriet diese Familientradition in Vergessenheit, bis sie mit dem Jahrgang 2018 wieder aufgenommen wurde. Gereift in 1200-Liter-Stückfässern macht das Riesling-Monument Monte Vacano nun die Geschichte dieser historischen Spitzenlage auf eindrucksvolle Weise wieder lebendig.

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 13.0% vol.
Passt zu Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1118122075B1000

Weil

Alle Produkte von Weil ›
Weil
Bereits im Jahr 1867 konnte die Familie Weil ihre ersten Rebberge im Rheingau erwerben. Seitdem hat sich das Weingut zu einem der renommiertesten Produzenten der Region entwickelt, dessen Strahlkraft weit über die Grenzen des Anbaugebietes hinausreicht. Mit ihrer unnachahmlichen Stilistik sind die Gewächse von Robert Weil nicht nur zu einem grossartigen Botschafter für Weissweine aus dem Rheingau, sondern zum Inbegriff für Weltklasse-Riesling aus Deutschland geworden. Dass diese Rieslinge zu besten Weinen der Welt gehören, unterstreichen die hohen Bewertungen nationaler und internationaler Weinkritiker eindrücklich: Im Weinführer Gault&Millau zählt Robert Weil zur exklusiven Riege der 5-Trauben-Weingüter – eine Auszeichnung, die nur sehr wenigen Winzern zuteil wird. Und auch Robert Parkers Wine Advocate, James Suckling und der Winespectator vergeben jedes absolute Top-Ratings für die Lagenweine von Robert Weil.

Kompromisslose Qualität von Beginn an

Die Weinbaugemeinde Kiedrich liegt etwa drei Kilometer vom Rheinufer entfernt, am Südhang des Taunus-Gebirges. Hier kaufte der Gründer des Weinguts, Dr. Robert Weil, vor mehr als 150 Jahren seine ersten Parzellen und erweiterte das Gut in den folgenden Jahren um zahlreiche weitere erstklassige Lagen. Sein klares Bekenntnis zu kompromissloser Qualität sorgte rasch dafür, dass die Weine von Robert Weil auch international gehandelt wurden: Die Riesling-Auslesen des Weinguts bildeten an vielen Kaiser- und Königshäusern Europas die weissen Pendants zu den grossen Rotweinen aus Bordeaux.

Seit 1987 führt Wilhelm Weil, der Urenkel des Gründers, das Familiengut mit leidenschaftlicher Präzision fort – der Bewahrung traditioneller Weinbaumethoden schenkt der Gutsdirektor und Önologe ebenso viel Aufmerksamkeit wie der technischen Modernisierung des Weinkellers. Auf den 90 Hektar Rebfläche des Weinguts wächst ausschliesslich Riesling, dessen Anbau konsequent umweltschonend erfolgt – mit rein organischer Düngung, Begrünung der Weinberge, Schädlingsbekämpfung mit biologisch abbaubaren Mitteln sowie dem vollständigen Verzicht auf Herbizide. Daneben spielen im Rebbberg auch zahlreiche Massnahmen zur Optimierung der Qualität eine elementare Rolle: Ertragsbeschränkung durch restriktiven Rückschnitt, mehrfaches Ausdünnen, eine früh durchgeführte Grünlese sowie die hochselektive und sehr späte Traubenernte sorgen für perfekt ausgereifte und wunderbar aromatische Früchte.

Steile Toplagen mit idealem Mikroklima und tiefgründigen Böden

Die besten Parzellen mit einer Hangneigung bis zu 60 Prozent befinden sich in den Höhenlagen der steilen Kiedricher Weinberge – in den Einzellagen Klosterberg, Turmberg und Gräfenberg gedeihen jedes Jahr Rieslinge mit einzigartig stahlig-mineralischem Fokus. Dank ihrer südlichen Exposition profitieren die Reben hier von einer idealen Einstrahlung der Sonne, hohen Temperaturen und einer gleichzeitigen Belüftung durch die Winde, die vom Taunus ins Rheintal ziehen. Zudem ermöglicht die mittel- bis tiefgründige Struktur der steinigen Phyllitböden mit Löss- und Lehm-Anteilen sowohl ein weitverzweigtes Wurzelwerk der Reben, als auch eine sehr gute Wasserspeicherung.

In diesem privilegierten Mikroklima bringen die bis zu 50 Jahre alten Rebstöcke, höchst elegante und finessenreiche Gewächse mit singulärem Charakter hervor: Trockene Rieslinge mit komplexer Frucht, vielschichtiger Struktur und ausgeprägter Mineralik, die ihr Terroir exzellent zum Ausdruck bringen und ein aussergewöhnliches Entwicklungspotenzial besitzen.

Aufwändige Handarbeit und viel Geduld machen einzigartige Rieslinge möglich

Um die maximale Reifephase der Trauben zu nutzen, beginnt die Ernte bei Robert Weil immer erst spät – selten vor Oktober – und dauert mindestens acht Wochen, in denen mittels selektiver Handlese in unzähligen Durchgängen jeweils nur das beste Lesegut geerntet wird. Nur so ist es möglich, dass in jedem Jahrgang alle Prädikate bis hin zur Trockenbeerenauslese gekeltert werden können. Im Keller wird das Lesegut nochmals Beere für Beere sortiert, bevor eine sechs- bis zwölfwöchige Gärung mit langem Feinhefekontakt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks oder traditionellen Rheingauer Stückfässern, die von der berühmten Manufaktur Stockinger angefertigt werden, erfolgt.

Vom trockenen Basis-Riesling bis hin zum exklusiven Süsswein sind alle Gewächse von Robert Weil stets von erstklassiger Qualität – grosse Rheingauer Weissweine mit fantastischer aromatischer Klarheit sowie viel Tiefe und Komplexität im Duft und im Geschmack, die sich durch ein perfekt ausgewogenes und herrlich elegantes Zusammenspiel von finessenreicher Frucht und mineralischer Frische auszeichnen.

Weil
Mühlberg 5
65399 Kiedrich
Deutschland
Tel. 06123 2308

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (1er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 1 Flasche an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Chur
081 552 11 77
Mövenpick Wein Genf-Centre
022 900 11 20
Mövenpick Wein Luzern
041 458 10 00
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Wein Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92
Mövenpick Wein Volketswil
043 444 95 47
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50

Ihre persönlichen Empfehlungen