Sprache
 

2022 Rigoccioli

Rosso Carmignano DOCG
Tenuta Ceri
Carmignano ist bei aller Tradition eine wenig beachtete Region in der faszinierenden Weinlandschaft der Toskana. Die Nachbarn sind berühmt, die Produktion ist klein, viel wird vor Ort getrunken. Das wurmte Winzer Eduardo Ceri. Ursprünglich wurden die Trauben des Weinguts verkauft, aber Edoardo erkannte das Potenzial und überzeugte seinen Vater, eigene Weine zu produzieren. Seitdem geht es bergauf, Edoardo brennt für sein Ziel, Carmignano neben Chianti und Brunello zu etablieren.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 29.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 38.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Carmignano ist bei aller Tradition eine wenig beachtete Region in der faszinierenden Weinlandschaft der Toskana. Die Nachbarn sind berühmt, die Produktion ist klein, viel wird vor Ort getrunken. Das wurmte Winzer Eduardo Ceri. Ursprünglich wurden die Trauben des Weinguts verkauft, aber Edoardo erkannte das Potenzial und überzeugte seinen Vater, eigene Weine zu produzieren. Seitdem geht es bergauf, Edoardo brennt für sein Ziel, Carmignano neben Chianti und Brunello zu etablieren.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1395722
Ratings
Score 18.5/20
Ausbau
12 Monate in Grossholz
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Sangiovese: 90%
Cabernet Sauvignon: 10%
Subregion
Carmignano
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Intensives Rubinrot, granatfarbene Akzente. Eine luxuriöse, facettenreiche Nase mit Anklängen nach roten Johannisbeeren, Brombeeren, aber auch Lavendel und einigen exotischen Gewürzen, schliesslich etwas Mocca. Samtiger Auftakt, abgelöst von einer beeindruckenden Frucht nach Sangiovese und Cabernet Sauvignon, unterlegt von einer passenden Würze und einigen balsamischen Akzenten, die Tannine sind reif, süss und perfekt eingebunden; eine glasklare Frucht führt ins anhaltende, ausgesprochen dynamische Finale.

Passt zu

Erleben Sie aromatische Harmonie mit gegrilltem Rinderfilet, geschmortem Lammkarree, gebratener Polenta mit Pilzen, dem toskanischen Bistecca alla Fiorentina, herzhafter Ribollita und zarter Schweineschulter.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Genussreif

Jetzt bis 2035

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Tenuta Ceri

Via delle Ginestre 45

59015 Carmignano

Italien

+39 351 457 8105

https://www.tenutaceri.it Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Tenuta Ceri

Die Tenuta Ceri ist ein aufgehender Stern im Herzen der Toskana – ein Weingut, das die Rückbesinnung auf die Tradition der Region Carmignano harmonisch mit technischer Innovation und modernem Stil vereint. Die 35 Hektar umfassende Tenuta, davon 16 Hektar biologisch zertifizierte Weinberge, liegt in einer der ältesten Weinregionen Italiens, die bereits 1716 von Cosimo III. de’ Medici als eine der ersten in Italien eine geschützte Herkunftsbezeichnung mit definierten Grenzen erhalten hat. Von der Fachpresse wird der junge Betrieb aktuell mit viel Lob bedacht, Top-Ratings im Gambero Rosso und von DoctorWine unterstreichen die Spitzenqualität der eleganten Sangiovese-Cabernet-Cuvées.

«Zu schön zum Verkaufen»
Gegründet im Jahr 2007 durch den Architekten Luca Ceri, wird das Weingut heute von seinem Sohn Edoardo geleitet, der mit grosser Leidenschaft und einem jungen Team die Vision seines Vaters auf ein neues Level gehoben hat. Denn zuvor wurden die Trauben immer an befreundete Kellereien verkauft, bis Edoardo zu seinem Vater sagte: «Diese Trauben sind doch viel zu schön und wertvoll für den Verkauf, lass uns selber Weine machen.» Luca Ceri glaubte an seinen Sohn und so entstand kurzerhand die Idee, eigene Weine zu erzeugen.

Wo Sangiovese auf die «Uva Francesca» trifft
Die Weinberge der Tenuta liegen nur wenige Kilometer nordwestlich von Florenz in 250 bis 400 Meter Seehöhe an den nördlichen Hängen des Monte Albano. Die von Schiefer und Ton geprägten Böden sind traditionell hauptsächlich mit Sangiovese und Cabernet Sauvignon bepflanzt – Rebsorten, die seit Jahrhunderten in der Region heimisch sind. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass der bereits im 18. Jahrhundert aus Frankreich eingeführte Cabernet Sauvignon seit jeher ein klassischer Bestandteil der Weine von Carmignano ist. Als erster DOC-Bereich in der Toskana erhielt das Anbaugebiet die offizielle Zulassung für die Verwendung von Cabernet Sauvignon, der hier auch als »Uva Francesca” bezeichnet wird.

Terroir mit Feingefühl: Edoardo Ceri vereint Natur, Handwerk und Präzision
Um den Weinen maximale Authentizität und Ausdruckskraft verleihen, legt Edoardo in den Weinbergen besonderen Wert auf die Bewahrung der natürlichen Biodiversität: Wildkräuter zwischen den Rebzeilen und strategisch gepflanzte Obstbäume fördern ein intaktes Ökosystem und unterstreichen damit nicht nur das Engagement für nachhaltige Anbaumethoden, sondern fördern auch den individuellen Charakter der Landschaft, der Böden und des Klimas im Geschmack der Trauben.

Beim Ausbau setzt Edoardo Ceri auf eine Kombination aus traditionellen Holzfässern und kleinen Betontanks, um den regionalen Sortencharakter des Carmignano-Terroirs bestmöglich zu bewahren. Deshalb nutzt er für den Ausbau Eichengebinde in verschiedenen Grössen: Ob klassisch rauchiges Barrique mit 225 Liter Volumen aus Frankreich oder leicht getoasteten 20-Hektoliter-Mittelberger-Fass aus slawonischer Eiche – das Holz soll lediglich die sanfte Reifung des Weins unterstützen und die Aomatik subtil mit würziger Raffinesse ergänzen. Neben Holzfässern kommen häufig auch eiförmige Betontanks zum Einsatz, weil diese nicht nur eine präzise Temperaturkontrolle während der Gärung ermöglichen, sondern auch wesentlich zur Klarheit und Frische der Weine beitragen. Denn die ovale Form fördert eine natürliche, kontinuierliche Zirkulation des Weins während der Reifung, wodurch die Hefe in Schwebe gehalten wird und der Wein eine komplexe Textur und viel Tiefe entwickelt. Die mikroporöse Struktur des unbehandelten Betons erlaubt zudem eine sanfte Mikrooxidation, ähnlich wie bei Holzfässern, jedoch ohne zusätzliche Aromen wie Vanille oder Röstaromen zu übertragen.

Eine Erlebniswelt für Weinliebhaber
Mit ihrer Kombination aus tiefem Respekt für die Tradition, einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und dem Streben nach höchster Weinqualität hat sich die Tenuta Ceri in nur wenigen Jahren zu einem Hotspot für modern interpretiertes Winzerhandwerk in einer bislang wenig beachteten Appellation der Toskana etabliert. Die moderne und top ausgestattete Design-Kellerei mit segelförmigem Dach soll aber nicht nur ein Ort der Produktion sein, sondern auch ein Genusszentrum für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber werden. Geplant sind ein Agriturismo, ein grosszügiger Verkostungsraum, eine Kochschule sowie weitläufige Grünflächen für Aktivitäten in der Natur.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen 2

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.25/5
  • 0
  • 1
  • 1
  • 0
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2022 Rigoccioli Rosso Carmignano DOCG Tenuta Ceri

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG