Sprache
 

2022 Strepitus

Valais AOC
Benoît Dorsaz
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 21.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 28.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1315822
Vegan
Nicht angegeben
Alkoholgehalt
13.3%

Genusstipps

Genusstipps

Interessante Cuvée, von unterschiedlichen Terroirs rund um Fully und Martigny (Gneis-, Moränen-, Kalkböden). In der Nase Noten von kleinen roten Früchten, Unterholz und Gewürzen; im Gaumen weich, harmonisch, mit geschliffenem Tannin. Im Abgang wiederum Gewürznoten und etwas kalter Rauch; ausgewogen endend.

Passt zu

Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2028

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Benoît Dorsaz

Im Herzen des Wallis, wo die Rhône anmutig ihre Schleifen zieht und die Alpen majestätisch in den Himmel ragen, liegt Fully – eine der spektakulärsten Weinlandschaften der Schweiz. In dieser aussergewöhnlichen Umgebung bewirtschaftet Benoît Dorsaz seine Reben auf steilen Terrassen, die sich zwischen Felsen und Schluchten an die sonnenverwöhnten Hänge schmiegen. Und auch das Klima in Fully ist ein Geschenk für den Weinbau: Die Rhône sorgt für eine sanfte Luftzirkulation, heisse Tage wechseln sich mit kühlen Nächten ab – perfekte Bedingungen für Weine mit Spannung und Tiefgang. Dazu kommt der Föhn, der regelmässig durch die Weinberge streift und die Trauben nach Regenfällen schnell wieder trocknet.

Wo das Wallis steil ist und grossartig schmeckt
Die Rebberge von Fully sind kein sanftes Hügelland, sondern ein monumentales Stück Natur, das über Jahrhunderte geformt wurde. Die Terrassen – mühsam in den steilen Berghang gebaut und von massiven Trockensteinmauern gestützt – sind ein wahres Meisterwerk menschlicher Ausdauer. Sie exponieren die Reben optimal in Richtung Sonne und speichern die Wärme des Tages, während sie bei der Bewirtschaftung gleichzeitig eine der grössten Herausforderungen für die Winzer darstellen. Die Böden in Fully sind ein geologisches Mosaik: Zwei massive Gebirgszüge treffen hier aufeinander und schaffen eine einzigartige Bodenvielfalt. Schiefer, Kalk und Granit wechseln sich ab und bieten den Reben ein reichhaltiges Fundament. Jeder Meter Erde erzählt hier eine eigene Geschichte – und genau diese versucht Dorsaz in seinen Weinen einzufangen.

Weniger ist mehr – kleine Fläche, grosse Weine
Benoît Dorsaz, der das Familienweingut seit 1986 führt, verfolgt einen kompromisslosen Ansatz: Seine gerade mal fünf Hektar bewirtschaftet er nach biodynamischen Prinzipien, mit vollständigem Verzicht auf chemische Hilfsmittel, zertifiziert von BioSuisse und Demeter. Anstatt auf Masse setzt er seit jeher auf Klasse und lehnt jede Erweiterung seines Betriebs ab, um sich voll und ganz der Perfektion seiner Weine zu widmen. Die autochthonen Sorten des Wallis stehen dabei immer im Mittelpunkt. Besonders die weisse Varietät Petite Arvine findet hier auf den kargen, mineralreichen Böden ideale Bedingungen und bringt Weine hervor, die mit ihrer salzigen Präzision und intensiven Frucht beeindrucken. Aber auch Cornalin, Humagne Rouge und Syrah profitieren von den extremen Bedingungen der Hochlagen und ergeben tiefgründige, charaktervolle Rotweine.
Im Keller setzt Dorsaz auf Geduld und Zurückhaltung: Langsame Gärung, gezielter Holzeinsatz und minimale Eingriffe lassen die Weinen ihre Eigenständigkeit entwickeln. Sein Ziel ist es, die Weine nicht zu formen, sondern ihnen Zeit zu geben, sich selbst zu definieren. Eine Frage der Philosophie – Benoît Dorsaz betrachtet sein Handwerk nicht nur als Beruf, sondern als Berufung. Seine Weine sind klar, elegant und präzise – ein Spiegelbild seiner Persönlichkeit, seiner Herangehensweise und der einzigartigen Terroirs von Fully. Ein Besuch bei ihm ist mehr als eine Weinverkostung; es ist eine Reise in die Seele des Wallis, geführt von einem Winzer, der mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht und dennoch die Sterne im Blick hat.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2022 Strepitus Valais AOC Benoît Dorsaz

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG