2023 Le Arenarie
Le Arenarie ist ein reinsortiger Vermentino, der unter der warmen Sonne Sardiniens gewachsen ist und der hochwertigen DOCG Gallura (im Norden der Insel) entstammt. Diese Region steht für besonders komplexe Vermentinos, die nebst ihrer herausragenden Frucht und den mediterranen Würznoten auch durch eine komplexe Mineralität überzeugen.
Gründer des Weinguts Sella & Mosca sind zwei Piemonteser: Sella und Mosca, welche um 1900 das für den Weinbau perfekte Klima Sardiniens als Chance sahen. Die State-Of-The-Art-Kellerei befindet sich heute in Alghero, im Nordosten der Insel. Das Weingut zeichnet sich als wegweisend und innovativ aus, 2013 wurde es von Gambero Rosso mit dem Prestigetitel «Weingut des Jahres» ausgezeichnet.
Produktdetails
Beschreibung
Le Arenarie ist ein reinsortiger Vermentino, der unter der warmen Sonne Sardiniens gewachsen ist und der hochwertigen DOCG Gallura (im Norden der Insel) entstammt. Diese Region steht für besonders komplexe Vermentinos, die nebst ihrer herausragenden Frucht und den mediterranen Würznoten auch durch eine komplexe Mineralität überzeugen.
Gründer des Weinguts Sella & Mosca sind zwei Piemonteser: Sella und Mosca, welche um 1900 das für den Weinbau perfekte Klima Sardiniens als Chance sahen. Die State-Of-The-Art-Kellerei befindet sich heute in Alghero, im Nordosten der Insel. Das Weingut zeichnet sich als wegweisend und innovativ aus, 2013 wurde es von Gambero Rosso mit dem Prestigetitel «Weingut des Jahres» ausgezeichnet.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1378323 |
---|---|
Ratings
|
Score 18/20 |
Ausbau
|
4 Monate im Stahltank |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Vermentino: 100% |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Helles Gelb, schöner Glanz. Golden Delicious, Stachelbeeren und Mandelblüten in der offenen, sehr charmanten Nase. Am Gaumen zeigt sich viel gelbe Frucht, nebst zitrischen Noten auch Weinbergpfirsich, untermalt von mineralischen Noten, ausgewogen und lebendig; ein Hauch von Bittermandel und weissem Pfeffer im mittellangen Finish.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Genussreif
Jetzt trinkreif
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent
Produzent
Sella & Mosca
Sella & Mosca zählt zu den bekanntesten Produzenten Italiens
Die Weinberge von Sella & Mosca, die sich auf die Appellationen DOC Alghero, DOCG Gallura und DOC Sulcis verteilen, umfassen heute mehr als 500 Hektar Rebfläche. Die nährstoffreichen, sehr steinigen Böden aus Kalk, Ton und Sand begünstigen ebenso wie das milde Mittelmeerklima ein optimales Wachstum der Rebstöcke. Damit die Trauben der intensiven Sonneneinstrahlung nicht allzu stark ausgesetzt sind, werden die Rebe zu grossen Teilen noch im klassischen Pergolasystem erzogen, sodass die Früchte unter dem Schattendach der Blätter gleichmässig heranreifen können. Auch sonst setzt man bei Sella & Mosca oft auf traditionelle Verfahren, beispielsweise findet die Lese in den besten Lagen mit hohem Personaleinsatz stets nur von Hand statt. Wo es möglich ist, nutzt das Weingut aber auch den technologischen Fortschritt: Deshalb ist nicht nur die moderne Kellereianlage absolut state-of-the art, sondern werden auch die Trauben für die Basisweine, die von Weinbergen in der Ebene stammen, mechanisch geerntet.
Weine mit mediterranem Charakter
Um die Biodiversität in den Weingärten zu schützen, wachsen unmittelbar neben den Rebstöcken zahlreiche mediterrane Pflanzen wie Oleander, Palmen, Strandkiefern und Eukalyptusbäume, die mit ihrem intensiven Duft subtil das Aromenspiel der Trauben beeinflussen. Während für die Weissweine vor allem die Rebsorte Vermentino einen hohen Stellenwert besitzt, ist Cannonau die wichtigste, rote Varietät in den Weinbergen von Sella & Mosca. Aus dieser Rebsorte entstehen elegante Rotweine mit sehr eigenständiger Persönlichkeit, viel mediterraner Würze und äusserst feiner Struktur – authentische Gewächse, die ihre ausgeprägte lokale Identität stets mit internationaler Klasse verbinden. Während die Weiss- und Roséweine die Vinifikation im Edelstahl absolvieren, werden die Rotweine bis zu ihrer perfekten Reife im historischen Gewölbe aus dem Jahr 1903 in neuen und gebrauchten Barriques ausgebaut.
Wer für einen Urlaub auf Sardinien weilt, sollte sich bei dieser Gelegenheit eine Besichtigung des Weinguts und des betriebseigenen Museums keinesfalls entgehen lassen: Zahlreiche Dokumente und historische Fundstücke, die bei Ausgrabungen in den Weinbergen entdeckt wurden, erzählen von der reichen Geschichte der wunderschönen Mittelmeerinsel.
Weinregionen
